Cover von 21.0 wird in neuem Tab geöffnet

21.0

eine kurze Geschichte der Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rödder, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Rödder
Jahr: 2017
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 249352 Standorte: Ekn 6 Roed Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

21.0 ist ein historischer Crashkurs durch die Grundprobleme der Gegenwart: Wie sind sie entstanden und woher kommen sie? Was ist wirklich neu - und was sind die Muster, die wir aus der Geschichte kennen? Was sind die wichtigsten Entwicklungen der Gegenwart, und welche Richtungen zeichnen sich für die Zukunft ab? Andreas Rödder zieht die großen Linien und eröffnet immer wieder überraschende Perspektiven auf Deutschland im beschleunigten Wandel der Welt. Wer die Gegenwart verstehen will, sollte diese Geschichte gelesen haben.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rödder, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Rödder
Jahr: 2017
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn 6, Gkl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-71508-2
Beschreibung: 1. Aufl., 496 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur