X
  GO

Ich wollt ich wär ein Huhn
Theater für KITA-Gruppen ab 4 Jahren

6. Oktober 2025 | 10.00 Uhr | Eintritt frei

Das Huhn Hilde kann keine Eier legen! Doch Hilde hat Glück – sie findet ein Ei und brütet es aus. Mit ihrem Nachwuchs erlebt sie einige Überraschungen! Sechzehn Meter Wäscheleine, Bettbezüge, ein Bügelbrett, ein Nähkörbchen mit Stopfei und Socken, Socken, Socken... ein Theaterstück, bei dem die Geschichte wie von selbst entsteht – beim Wäscheaufhängen. (Foto: © Jennifer Rohrbacher)
Gespielt vom Figurentheater Vagabündel. KITA-Anmeldung erforderlich.

Digitalbotschafter
Senioren-Sprechstunde

7. Oktober 2025 | 14.00 bis 16.00 Uhr | Eintritt frei

Das Team der Digitalbotschafter unterstützt jeden ersten Dienstag im Monat ältere Menschen, die mit ihrem Mobilgerät oder ihrem PC Rat suchen oder Fragen zur Internetnutzung haben. Gerne kann das eigene Gerät mitgebracht werden. (Foto: © Niek Verlaan via Pixabay.com)
Keine Anmeldung erforderlich.

Die Irische Pfälzer Geschichte
Wanderausstellung

8. bis 18. Oktober 2025 | Eintritt frei

Die Ausstellung beleuchtet die bewegende Geschichte von rund 3.000 Auswanderern aus der Pfalz und Umgebung, die 1709 nach Irland flohen. Ihre Nachkommen prägen das Land bis heute. Die Ausstellungseröffnung mit Vortrag findet am 7. Oktober um 18 Uhr in der VHS statt. Anschließend kann die Ausstellung in der Bücherei besichtigt werden. (Foto: © Dimitry Anikin von Pexels via Canva.com)
Kooperation mit der VHS Neustadt.

Pfalz Wein Mord
Autorenlesung mit Harald Schneider

17. Oktober 2025 | 19.00 Uhr | Eintritt frei

Neben dem Neustadter Saalbau stolpert Kommissar Reiner Palzki über einen ermordeten Historiker. Nach einer Legende soll ein Handwerker bei der Grundsteinlegung unbemerkt neben alten Weinflaschen Teile seines Vermögens mit eingemauert haben. Palzki findet heraus, dass mehrere prominente Personen auf der Suche nach dem Schatz sind. Die Autorenlesung findet im Rahmen des Jubiläums „750 Jahre Stadtrechte“ statt. (Foto: © Peter Kauert) Anmeldung erbeten.

NEON WEEK
Neon Party

für Jugendliche ab 12 Jahren

20. Oktober 2025 | 18.00 Uhr | Eintritt frei

Unter Schwarzlicht wird getanzt, gesungen und gezockt – für echtes Partyfeeling sorgen „Let’s Sing“ und „Just Dance“. Dazu gibt es verschiedene Snacks, coole Drinks und leuchtende Neon-Schminke, die für das passende Styling sorgt. (Foto: © Kzenon via Canva.com)
Anmeldung erforderlich.

NEON WEEK
AUSGEBUCHT! Glow in the Dark Basteln

für Kinder ab 7 Jahren

22. Oktober 2025 | 15.00 Uhr | Kostenfrei

Hier entstehen leuchtende Aliens und kreative Figuren aus leuchtenden Materialien. Mit Fantasie und Farbe wird jedes Bastelwerk garantiert ein echter Hingucker im Dunkeln. (Foto: © Vanessa Herold)
Anmeldung erforderlich.

NEON WEEK
Schwarzlichtmalerei

für Erwachsene

24. Oktober 2025 | 18.30 Uhr | Kostenfrei

In entspannter Atmosphäre mit Snacks und Getränken entstehen unter Schwarzlicht einzigartige Kunstwerke. Leuchtfarben und Kreativität machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis.  (Foto: © Alexander Ant von Pexels via Canva.com)
Anmeldung erforderlich.

Demokratie an der Spraydose
Ausstellung Graffiti Projekt des Team Offene Jugendarbeit mit Simon Kurpick

21. Oktober bis 8. November 2025 | Eintritt frei

Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben und diese künstlerisch ausdrücken war das Motto beim Demokratiefest 2024. Unter fachkundiger Anleitung wurden grenzübergreifende Bilder gestaltet und durch den Künstler Simon Kurpick mit seinem ganz eigenen Style veredelt. Initiiert wurde das Ganze vom Team Offene Jugendarbeit aus Neustadt, welches sich dafür einsetzt, dass auch die Kinder und Jugendlichen der Stadt gesehen und gehört werden. (Foto: © Kuzma von Getty Images Pro via Canva.com) Kooperation mit der Abteilung Jugendarbeit.

Samstagsvorlesen
für Kinder von 4 bis 8 Jahren

25. Oktober 2025 | 11.00 Uhr | Eintritt frei

Unsere Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestalten ein buntes Programm rund um eine vorgelesene Bilderbuchgeschichte. Mal wird gemalt oder gebastelt, mal gesungen oder gespielt. (Foto: © Yan Krukau Pexels via Canva.com)
Keine Anmeldung erforderlich.

Manga-Club
für Jugendliche ab 12 Jahren

27. Oktober 2025 | 17.00 bis 18.00 Uhr | Eintritt frei

Der Club richtet sich an alle Manga- und Anime-Liebhaber. Von der Vorstellung der neuesten Manga, über gemeinsames Animeschauen und japanische Süßigkeiten Naschen bis hin zum Erraten von Anime Intros - hier ist für jeden etwas dabei. (Foto: © Atia Azmi von Atia via Canva.com)
Keine Anmeldung erforderlich.

Gaming-Club
für Jugendliche von 9 bis 14 Jahren

29. Oktober 2025 | 16.00 bis 17.00 Uhr | Eintritt frei

Im Gaming-Club haben Jugendliche die Möglichkeit, verschiedene Switch-Spiele auszuprobieren, sich mit anderen auszutauschen und Spaß zu haben. Die Treffen finden einmal im Monat statt. (Foto: © Alexas_Fotos via Pixabay.com)
Anmeldung erforderlich.

Überraschungskino Musical
für Erwachsene

3. November 2025 | 18.30 Uhr | Eintritt frei

Ein musikalischer Filmabend erwartet die Gäste beim nächsten Überraschungskino der Stadtbücherei. In gemütlicher Atmosphäre wird ein Musicalfilm mit bekannten Hits und viel Humor gezeigt. Der Titel des Films bleibt jedoch bis zum Start geheim. (Foto: © Vershinin von Getty Images via Canva.com)
Anmeldung erforderlich.

Digitalbotschafter
Senioren-Sprechstunde

4. November 2025 | 14.00 bis 16.00 Uhr | Eintritt frei

Das Team der Digitalbotschafter unterstützt jeden ersten Dienstag im Monat ältere Menschen, die mit ihrem Mobilgerät oder ihrem PC Rat suchen oder Fragen zur Internetnutzung haben. Gerne kann das eigene Gerät mitgebracht werden. (Foto: © Niek Verlaan via Pixabay.com)
Keine Anmeldung erforderlich.

Kuschelvorlesen
für Kinder ab 3 Jahren (nur mit einer Erziehungsbeauftragten Begleitung)

7. November 2025 | 16.30 Uhr / 17.30 Uhr | Eintritt frei

Unter einem funkelnden Sternenhimmel, umhüllt von sanftem Licht und warmen Kuscheldecken, werden die Kinder in eine fantasievolle Geschichte entführt – geschrieben von Vanessa Herold, Mitarbeiterin der Bücherei. Nach der Vorlesezeit sagen die Kinder ihren Stofftieren gute Nacht und lassen sie in der Bücherei übernachten. Was die Plüschfreunde in der Nacht erleben, bleibt geheim – doch bei der Abholung am nächsten Tag wartet eine süße Überraschung auf ihre Besitzerinnen und Besitzer. (Foto: © ChatGPT) Anmeldung erforderlich.

AKTIONSWOCHE NEUSTADT LIEST EIN BUCH (16. bis 23. November 2025)
Pi mal Daumen
Autorinnenlesung mit Alina Bronsky

16. November 2025 | 14.00 Uhr | Eintritt frei

Moni will mit Anfang 50 Mathe studieren und trifft im Hörsaal auf den 16-jährigen, kontaktscheuen, aber hochbegabten Oscar. Obwohl die beiden aus unterschiedlichen Welten kommen, eint sie die Begeisterung für Mathematik und lässt sie zu einem Team zusammenwachsen, das sich gegenseitig durch die Untiefen des Lebens und des Studiums hilft. (Foto: © Christine Fenzl) Anmeldung erforderlich.

Bundesweiter Vorlesetag
Lesung für Schulklassen

21. November 2025 | 9.00 Uhr | Eintritt frei

Die Stadtbücherei Neustadt beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag mit einer besonderen Aktion. Oberbürgermeister Marc Weigel liest für Schuklassen vor. Weitere Informationen folgen. (Foto: © Gert Albrecht für DIE ZEIT)
Klassen-Anmeldung erforderlich.

Manga-Club
für Jugendliche ab 12 Jahren

26. November 2025 | 17.00 bis 18.00 Uhr | Eintritt frei

Der Club richtet sich an alle Manga- und Anime-Liebhaber. Von der Vorstellung der neuesten Manga, über gemeinsames Animeschauen und japanische Süßigkeiten Naschen bis hin zum Erraten von Anime Intros - hier ist für jeden etwas dabei. (Foto: © Atia Azmi von Atia via Canva.com)
Keine Anmeldung erforderlich.

Samstagsvorlesen
für Kinder von 4 bis 8 Jahren

29. November 2025 | 11.00 Uhr | Eintritt frei

Unsere Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestalten ein buntes Programm rund um eine vorgelesene Bilderbuchgeschichte. Mal wird gemalt oder gebastelt, mal gesungen oder gespielt. (Foto: © Yan Krukau Pexels via Canva.com)
Keine Anmeldung erforderlich.

Überraschungskino Minis
für Kinder ab 3 Jahren (nur mit einer erziehungsbeauftragten Begleitung)

30. November 2025 | 11.00 Uhr | Eintritt frei

Das Überraschungskino Minis verspricht spannende Unterhaltung für die Jüngsten. Die Kinder erwartet ein Weihnachtsfilm mit kurzer Laufzeit, der speziell auf ihre Interessen und Bedürfnisse abgestimmt ist. Damit das Kinoerlebnis perfekt wird, gibt es für alle kleinen Besucher Safttüten und Maissnacks. Die Stadtbücherei möchte mit dieser Aktion den Spaß an Filmen und Geschichten fördern und die Kinder in die wunderbare Welt des Kinos entführen. (Foto: © Monkey Business Images via Canva.com) Anmeldung erforderlich.

Digitalbotschafter
Senioren-Sprechstunde

2. Dezember 2025 | 14.00 bis 16.00 Uhr | Eintritt frei

Das Team der Digitalbotschafter unterstützt jeden ersten Dienstag im Monat ältere Menschen, die mit ihrem Mobilgerät oder ihrem PC Rat suchen oder Fragen zur Internetnutzung haben. Gerne kann das eigene Gerät mitgebracht werden. (Foto: © Niek Verlaan via Pixabay.com)
Keine Anmeldung erforderlich.

AUSGEBUCHT! Candle Up! Kerzen kreativ gestalten
für Jugendliche von 10 bis 18 Jahren

3. Dezember 2025 | 17.00 Uhr | Kostenfrei

Mit der Veranstaltung „Candle Up! Kerzen kreativ gestalten“ lädt die Stadtbücherei alle Jugendlichen ein, den TikTok-Trend selbst auszuprobieren und kreativ zu werden. Ob weihnachtlich oder ganz individuell – jeder Jugendliche gestaltet eine eigene Kerze mit Farben und Mustern ganz nach dem persönlichen Geschmack. Die Kerzen eignen sich besonders gut auch als Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten. Die passende Geschenkverpackung kann ebenfalls im Workshop angefertigt werden. (Foto: © Thao Nhu corelens via Canva.com) Anmeldung erforderlich.

Bücherflohmarkt
im Klemmhof

6. Dezember 2025 | 10.00 bis 14.00 Uhr

Alle Jahre wieder! Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit veranstaltet der Förderverein „Freundeskreis der Stadtbücherei“ seinen alljährlichen Bücherflohmarkt im Advent. Die Auswahl reicht von Sachbüchern und Romanen bis hin zu Kinder- und Jugendliteratur. Jedes Buch wird für zwei Euro verkauft – die Einnahmen kommen der Arbeit des Fördervereins zu Gute. Außerdem dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine kleine süße Überraschung freuen, die ebenfalls zugunsten der Stadtbücherei verkauft wird. (Foto: © Syda Productions via Canva.com)

Überraschungskino XMas Teenies
für Jugendliche ab 10 Jahren

8. Dezember 2025 | 17.00 Uhr | Eintritt frei

Im Dezember wird ein Weihnachtsfilm voller Musik, Glitzer und einem Hauch Märchenmagie gezeigt. In dem Film versucht die Hauptfigur, sich ihren ganz persönlichen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Doch Probleme überschatten ihre großen Träume. Der Titel des Films bleibt bis zum Start geheim – aber so viel sei verraten: Es geht um Träume, Schuhe und die Magie der Weihnachtszeit. Versüßt wird der Filmabend mit heißer Schokolade und weihnachtlichem Gebäck. (Foto: © Biserka Stojanovic Getty Images Signature via Canva.com) Anmeldung erforderlich.

Gaming-Club
für Jugendliche von 9 bis 14 Jahren

10. Dezember 2025 | 16.00 bis 17.00 Uhr | Eintritt frei

Im Gaming-Club haben Jugendliche die Möglichkeit, verschiedene Switch-Spiele auszuprobieren, sich mit anderen auszutauschen und Spaß zu haben. Die Treffen finden einmal im Monat statt. (Foto: © Alexas_Fotos via Pixabay.com)
Anmeldung erforderlich.

Manga-Club
für Jugendliche ab 12 Jahren

15. Dezember 2025 | 17.00 bis 18.00 Uhr | Eintritt frei

Der Club richtet sich an alle Manga- und Anime-Liebhaber. Von der Vorstellung der neuesten Manga, über gemeinsames Animeschauen und japanische Süßigkeiten Naschen bis hin zum Erraten von Anime Intros - hier ist für jeden etwas dabei. (Foto: © Atia Azmi von Atia via Canva.com)
Keine Anmeldung erforderlich.

Samstagsvorlesen
für Kinder von 4 bis 8 Jahren

20. Dezember 2025 | 11.00 Uhr | Eintritt frei

Unsere Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestalten ein buntes Programm rund um eine vorgelesene Bilderbuchgeschichte. Mal wird gemalt oder gebastelt, mal gesungen oder gespielt. (Foto: © Yan Krukau Pexels via Canva.com)
Keine Anmeldung erforderlich.