Cover von Von Prüfungsangst zu Prüfungsmut, von Lampenfieber zu Auftrittslust wird in neuem Tab geöffnet

Von Prüfungsangst zu Prüfungsmut, von Lampenfieber zu Auftrittslust

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jacob, Cersten
Verfasserangabe: Cersten Jacob
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Schattauer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 237057 Standorte: Mcl 3 Jaco Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Prüfungsangst und Lampenfieber plagen viele Menschen. In Schule und Studium hängt vom Prüfungsergebnis die weitere Laufbahn ab - man hat guten Grund zur Nervosität. Im Berufsleben wird Selbstsicherheit vorausgesetzt. Die Situationen, in denen man (sich) gut präsentieren muss, sind wichtige Sprossen auf der Karriereleiter.
Dieses Buch bietet nachweislich effiziente Möglichkeiten des Selbstcoachings für ein Höchstmaß an Souveränität in Prüfungs- und Auftrittssituationen. Es setzt bei den psychischen Ursachen von Nervosität und Blackout an und zeigt wirksame Methoden auf, wie man an den Symptomen arbeiten kann:
Lernen Sie die richtige Anwendung von Entspannungstechniken, NLP und Klopftechniken, eignen Sie sich die Tools aus den Bereichen Stimm- und Sprechtraining, Körpersprache und Rhetorik an. Ebenso wichtig ist es zu wissen, wie Sie sich am besten vorbereiten können, welche Rolle die Ernährung spielt, wie Sie Schlaflosigkeit vermeiden und welche körpereigenen "Drogen" es gibt.
Zusätzlich zum Download: Übungsblätter und Audio-Dateien unter www.schattauer.de/3094.html ; [Online: Entspannungsübungen, Arbeitsblätter]

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jacob, Cersten
Verfasserangabe: Cersten Jacob
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Schattauer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl 3, Mbk 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7945-3094-6
Beschreibung: 1. Aufl., XVI, 246 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur