X
  GO

Lisa Marie Presley & Riley Keough - From here to the great unknown

Wie mag es wohl sein, als einziges Kind des King of Rock aufzuwachsen? In „From here to the great unknown“ erfahren es die Lesenden aus erster Hand. Elvis Presleys Tochter Lisa Marie berichtet in ihrer Autobiografie von ihrer sorglosen Kindheit im sagenumwobenen Graceland, der sehr innigen Verbindung zu ihrem Vater und wie dessen früher Tod ihr Leben aus den Fugen geraten ließ. Sie erzählt von ihrer turbulenten Jugend, ihrer Drogenabhängigkeit, zerbrochenen Beziehungen, aber auch wie ihr ihre eigenen Kinder Halt gaben. Da Lisa Marie ihre Memoiren leider nicht mehr selbst fertigstellen konnte (sie verstarb Anfang 2023), übernahm ihre Tochter Riley Keough diese Aufgabe. Anhand von Tonbandaufnahmen, die ihre Mutter angefertigt hatte, beendete sie das Buch und ergänzte Presleys Schilderungen durch eigene Anmerkungen und Eindrücke. Dadurch entstand eine Art Zwiegespräch zwischen Mutter und Tochter, das tiefe Einblicke in deren Seelenleben gewährt.
Ein spannendes, intimes und berührendes Buch über das Leben einer berühmten Familie, über Traumata und Sucht, aber auch über unendlich tiefe Liebe. Lisa Marie Presley schildert die prägenden Stationen ihres Lebens episodenhaft, was das Lesen sehr kurzweilig macht. Als großer Elvis-Fan hat mich die Familiengeschichte sehr interessiert. Womit ich jedoch trotzdem nicht gerechnet hätte war, dass mich das Buch dermaßen fesseln würde, dass ich es beinahe am Stück durchgelesen hätte.

A Quiet Place - Tag Eins

New York wird Ziel einer außerirdischen Invasion. Die Kreaturen greifen jeden an. Doch die Aliens können nichts sehen und scheinen sich ausschließlich an den Geräuschen ihrer Umgebung zu orientieren. Wer in der Nähe der Aliens nur einen Laut von sich gibt, hat sein Todesurteil unterschrieben. Mittendrin ist eine junge Frau namens Sam (Lupita Nyong’o). Sie lebt in einem Hospiz, ihre einzige Gesellschaft ist Kater Frodo. Durch ein Versprechen auf ein Stück Pizza lässt sie sich zu einem Ausflug nach Manhattan überreden, der abrupt endet, als die Kreaturen angreifen. Sam überlebt den ersten Ansturm und erhält von der Regierung den Befehl, sich nach Süden zu begeben, wo Überlebende mit Booten evakuiert werden sollen. Doch sie entscheidet sich für den Weg nach Norden, begleitet nur von Frodo und Eric (Joseph Quinn), einem Engländer. Auf ihrer Reise, die sie durch eine von Kreaturen beherrschte Welt führt, wird Samiras Sicht auf das Leben in ihren letzten Momenten durch Eric verändert. In New York, wo allein in Manhattan 1,6 Millionen Menschen für einen konstanten Lärmpegel von 90 Dezibel sorgen. Einschläge außerirdischer Raumschiffe, die zu Dutzenden durch die Straßenschluchten rasen und ein atemloses Chaos verursachen. Trotz der leisen Szenen die aufgrund der geräuschempfindlichen Kreaturen geschuldet sind, geht es hier im Gegensatz zu den Vorgängern, in denen oft über weite Strecken absolute Stille herrschte, ausgesprochen laut zu. Wer einen Horrorfilm mit vielen Jumpscares erwartet, wird hier allerdings enttäuscht. Im Mittelpunkt steht nicht das Alien-Spektakel, sondern die Beziehung zwischen der Protagonistin und ihrem zufälligen Begleiter. Dennoch sorgen einige Szenen für Spannung und Schockmomente.

Mona Kasten - Fallen Princess

Der Bestseller von Mona Kasten dreht sich um die siebzehnjährige Zoey, welche den Tod ihres Mitschülers voraussieht. Das stellt ihr Leben gewaltig auf den Kopf! Denn so kommt heraus, dass sie eine Banshee ist und somit die Todesmagie besitzt und nicht die Gabe des Heilens, wie ihre Mutter, welche sie eigentlich erben sollte. Da sie gezwungen ist, den Zweig an der Everfall-Academy zu wechseln, wird ihr Dylan Park als Mentor zur Seite gestellt. Dieser ist ein Reaper, der anderen mit bloßer Berührung die Seele entreißen kann. Er soll ihr helfen mit ihrer neuen Magie umzugehen. Doch Zoey lässt der Tod ihres Mitschülers keine Ruhe und sie beschließt den Fall genauer unter die Lupe zu nehmen. Nach und nach findet sie heraus, dass mehr Leute auf der Akademie dunkle Geheimnisse hüten, als sie dachte…
Man verfolgt Zoeys Wandel von „Prinzessin“, welche alles vorausplante und ihrer Bestimmung folgte, zu einer Banshee, die ihre neue Magie langsam aber sicher entdeckt, kennen und schätzen lernt, obwohl sie dies anfangs nie für möglich gehalten hat.
Obwohl ich das Buch eher wegen dem ästhetischen Cover und dem wunderschönen Farbschnitt gekauft habe, hat mich die Geschichte sofort in ihren Bann gezogen. Es gibt einen großen Plot Twist, den ich selbst nicht erwartet hatte und man weiß lange nicht, wer der Mörder ist und wer sie hinters Licht führt. Außerdem gefällt mir die langsame Entwicklung der Gefühle der beiden Hauptfiguren.
Da der zweite Teil „Haunted Reign“ der Everfall-Academy Reihe im September erschienen ist, lohnt es sich den ersten Band jetzt zu lesen!

Holly Jackson - The Reappearance of Rachel Price

Holly Jackson ist zurück! In ihrem neuen Thriller geht es um das rätselhafte Verschwinden von Rachel Price. Vor 16 Jahren verschwand Bels Mutter Rachel auf mysteriöse Weise. Die damals zweijährige Bel war die einzige Zeugin – und erinnert sich an nichts. Der Fall wird neu aufgerollt, als ihr Vater einer True-Crime-Doku zustimmt. Bel kann es kaum erwarten, dass die Dreharbeiten zu Ende gehen und ihr Leben zur Normalität zurückkehrt. Doch dann geschieht das Unmögliche: Rachel steht plötzlich vor der Tür. Und erzählt eine haarsträubende Geschichte. Kann es sein, dass sie lügt? Und wenn ja: Wo war sie all die Jahre wirklich? Während die Kameras laufen, macht sich Bel auf die Suche nach der Wahrheit – und findet Dinge über ihre Familie heraus, die alles für sie verändern ...
Das neue Buch von Holly Jackson ist wie alle ihre Bücher spannend bis zum Schluss. Man weiß nicht wem man trauen kann und wer nur Lügen erzählt. Wer lieber die englische Originalversion liest, kann dies auch tun. Die sehr empfehlenswerte TV-Serie zu „A Good Girl‘s Guide to Murder“ (dem ersten Buch der Autorin) läuft derzeit auf ZDFneo und kann über die ZDF-Mediathek gestreamt werden.