Cover von Die Strategie der Absichtslosigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Die Strategie der Absichtslosigkeit

wie wir unsere Ressourcen bei Stress und Burn-out-Gefahr selbst regenerieren können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nelting, Fritjof (Verfasser)
Verfasserangabe: Fritjof Nelting
Jahr: 2025
Verlag: Hilden, Becker Joest Volk Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 278338 Standorte: Mcl 31 Nelt Standort 2: Status: Im Umlauf Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In einer Welt voller Stress und ständiger Selbstoptimierung zeigt die Strategie der Absichtslosigkeit einen einfachen Weg zu einem stressfreien Leben voller Zufriedenheit und innerer Ruhe. Fritjof Nelting erklärt, warum herkömmliche Methoden zur Achtsamkeit und Stressbewältigung oft in Sackgassen führen bis hin zu Burn-out oder Depression. Der Schlüssel liegt nicht in mehr Kontrolle, sondern in bewusster Gelassenheit.
 
Entspannung ist ein biochemischer Prozess, den wir gezielt beeinflussen können. Erkenntnisse aus der Biochemie und praxisnahe Beispiele zeigen, wie ein Leben im Geiste der Absichtslosigkeit sowohl psychologische als auch physiologische Veränderungen bewirkt. Wer sich von ständiger Optimierung löst, aktiviert den Parasympathikus, findet innere Ruhe, setzt kreative Potenziale frei und erreicht Höchstleistungen ohne Druck und Perfektionismus.
 
Absichtslosigkeit bedeutet nicht Planlosigkeit, sondern eine neue, stressfreie Lebensweise. Dieses Buch lädt dazu ein, alte Muster zu hinterfragen und gesunde Wege zu entdecken, die zu mehr Achtsamkeit, Zufriedenheit und nachhaltiger Entspannung führen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nelting, Fritjof (Verfasser)
Verfasserangabe: Fritjof Nelting
Jahr: 2025
Verlag: Hilden, Becker Joest Volk Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl 31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9545335-3-4
Beschreibung: 1. Auflage, 240 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur