X
  GO
Kontakt

Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße

Marstall 1, Klemmhof
67433 Neustadt an der Weinstraße


Telefon: 06321 855-1717
stadtbuecherei@neustadt.eu
www.neustadt.eu

 

Telefonisch sind wir zu folgenden
Bürozeiten für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag 08:30 - 16:00 Uhr
und während der Öffnungszeiten.

 

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen
Dienstag 10.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 12.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 12.00 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Zugang Medienrückgabebox:

Montag geschlossen
Dienstag 08.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch 08.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 18.30 Uhr
Freitag 08.00 - 16.30 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Neuigkeiten

Venedig! Ein musikalisch literarischer Streifzug

Rainer Furch, Madeleine Giese und das Duo ICstrings besuchen die Stadtbücherei am Montag, den 17. März um 19 Uhr mit ihrem Programm „Venedig!“ – Ein musikalisch-literarischer Streifzug.
Vendig: Ein Mythos, ein Sehnsuchtsziel seit Jahrhunderten. Zusammen mit dem Duo ICstrings streunen wir kreuz und quer und manchmal sempre diretto durch die Lagunenstadt. Die Schriftsteller, Dichterinnen und Dramatiker in diesem Programm schwärmten alle über Vendig. Musikalisch geht es von Vivaldi über Verdo bis zu Queen und ja, AC/DC!  (Foto: © Stefan Kiefer)
Kooperation mit dem Literarischem Forum. Kartenverkauf bei Buchhandlung Quodlibet. Telefonische Reservierung 06321 88930. Eintritt: 18 € - Mitglieder LitFo / Freundeskreis der Stadtbücherei: 15 €

 

Autorenlesung mit Manuel Zerwas

Der Autor Manuel Zerwas liest am Donnerstag, dem 27. März 2025 um 19:00 Uhr aus seinem neuesten Roman „Die Zeit danach“ in der Stadtbücherei. Ben wird von seiner Vergangenheit verfolgt, die ihn nicht loslässt, und kämpft mit den unsichtbaren Narben einer posttraumatischen Belastungsstörung. Sein neuer Job als Kunstlehrer soll ihm Stabilität geben, doch jeder Schritt in Richtung eines besseren Lebens bringt nicht nur Hoffnung, sondern auch die schmerzhaften Erinnerungen an die dunklen Zeiten zurück, die er so verzweifelt zu vergessen versucht. Der Schulalltag konfrontiert ihn immer wieder mit Versagensängsten, mit der Überforderung durch zu viele Menschen und plötzlichen Flashbacks – gleichzeitig wird die Schule jedoch zu einem Halt, an den er sich festklammern kann. Und welche Rolle spielt hierbei die so empathisch und überaus wissend erscheinende Schülerin Emma?
„Die Zeit danach“ ist eine kraftvolle Erzählung über den heilenden Einfluss der Kunst, den schwierigen Weg des Neubeginns und die Erkenntnis, dass auch zerrissene Seelen wieder zu Licht finden können. Der Autor arbeitet hauptberuflich als Gymnasiallehrer. Im Jahr 2014 erschien sein erstes Buch „Sinn im Unsinn“. Mit dem Manuskript „Die Zeit danach“ hat er 2023 den Pfalzpreis für Literatur – Nachwuchspreis erhalten. (Foto: © Lena Csercsevics)
Eintritt: 10 € (7€). Anmeldung erbeten unter 06321 855-1717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu

 

Neuer Medientipp

Diesen Monat empfiehlt Cindy Wittemann die Pumkin Spice Romanze "Meet me in Autumn" von Laurie Gilmore. Der gesamte Medientipp findet sich hier.