X
  GO
Kontakt

Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße

Marstall 1, Klemmhof
67433 Neustadt an der Weinstraße


Telefon: 06321 855-1717
stadtbuecherei@neustadt.eu
www.neustadt.eu

 

Telefonisch sind wir zu folgenden
Bürozeiten für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag 08:30 - 16:00 Uhr
und während der Öffnungszeiten.

 

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen
Dienstag 10.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 12.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 12.00 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Zugang Medienrückgabebox:

Montag geschlossen
Dienstag 08.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch 08.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 18.30 Uhr
Freitag 08.00 - 16.30 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Neuigkeiten

Manga-Club - Treffen im April

Beim nächsten Manga-Club-Treffen am Mittwoch, dem 2. April um 17 Uhr erwarten dich spannende Quizspiele rund um Anime! Errate den Anime anhand der ersten 10 Sekunden, nur anhand von vier Charakteren oder durch ikonische Orte. Wer kennt sich am besten aus? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Teilnahme ist kostenfrei!

Komm vorbei – Wir freuen uns auf dich!

 

Bundesweite Nacht der Bibliotheken - Quizabend

Am 4. April öffnet die Stadtbücherei Neustadt ihre Türen zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken und bietet allen Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Programm. Um 20.15 Uhr werden die grauen Zellen auf die Probe gestellt. Das humorvolle und unterhaltsame Quiz „You Don't Know Jack“ ist bekannt für seinen unkonventionellen und witzigen Fragestil. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Witz, Wissen und schnellen Reflexen und sorgt so für jede Menge Unterhaltung.

Das Spiel wird über Tablets und eine Leinwand gespielt und von einem charmanten Quizmaster moderiert, der die Fragen stellt und für gute Stimmung sorgt. Ziel des Spiels ist es, die meisten Punkte zu sammeln und damit einen attraktiven Preis zu gewinnen. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, die spannenden Fragerunden zu verfolgen und die Teilnehmer anzufeuern.

Die Stadtbücherei freut sich auf einen Abend voller Spaß und Spannung. Die Teilnahme ist kostenlos. Telefonische Anmeldung unter 06321 855-1717 oder per E-Mail an
stadtbuecherei@neustadt.eu

 

Bundesweite Nacht der Bibliotheken - Erweiterte Öffnungszeiten

Am 4. April öffnet die Stadtbücherei Neustadt ihre Türen zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken und bietet allen Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Programm. Die Stadtbücherei erweitert zu diesem Anlass die Öffnungszeiten und hat an diesem Abend bis 20 Uhr geöffnet.

Am Abend von 19 bis 20 Uhr findet eine exklusive Happy Hour statt, in der Switchspiele, DVDs, CDs, Edurino-Figuren und Tonies kostenlos ausgeliehen werden können. Eine großartige Gelegenheit, neue Medien zu entdecken und auszuprobieren!

 

Lesung mit Thriller-Autor Rafael Bravo

Der Mainzer Autor Rafael Bravo präsentiert am 10. April um 19 Uhr seine beiden Werke „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ und „Ein Herr. Ein Glaube. Eine Taufe.“ in der Stadtbücherei Neustadt. „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ handelt von einer spektakulären Mordserie eines christlichen Fundamentalisten, die in Mainz beginnt und sich nach und nach auf den gesamten Südwesten Deutschlands ausweitet. Die junge Kommissarin Nadja Heidler erleidet nicht nur schwere Schicksalsschläge, sondern gerät auch selbst in Lebensgefahr. (Foto: © Rafael Bravo)
Eintritt: 10 € (7€). Anmeldung erbeten unter 06321 855-1717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu

 

Autorenlesung mit Christoph Peters

Christoph Peters liest am Dienstag, dem 8. April um 19 Uhr in der Stadtbücherei aus seinem Roman "Innerstädtischer Tod".
9. November 2022: Der russische Angriff auf die Ukraine überschattet alles. Am Abend wird die Ausstellung des Künstlers Fabian Kolb eröffnet. Sein Onkel, Chefideologe der "Neuen Rechten", denkt über einen medienwirksamen Auftritt bei der Vernissage nach, während Fabians Vater hofft, die Kontakte seines Schwagers zu nutzen, um Ware nach Russland zu exportieren. Je näher die Ausstellung rückt, desto stärker werden Fabians Zweifel, ob er tatsächlich bereit ist, sich auf all die Kompromisse einzulassen. (Foto © Peter von Felber)

Kooperation mit dem Literarischem Forum. Kartenverkauf bei Buchhandlung Quodlibet. Telefonische Reservierung 06321 88930. Eintritt: 10 € - Mitglieder LitFo / Freundeskreis der Stadtbücherei: 7 €

 

Die Hungerspiele sind zurück!

Aus der Tribute von Panem Welt erschien ein neuer Band. In diesem Buch wird die Geschichte von Haymitch, der spätere Mentor von Katniss erzählt. Die Verfilmung soll 2026 in die Kinos kommen. Der gesamte Medientipp findet sich hier.

 

Neuer Medientipp

Diesen Monat empfiehlt Sabine Hellenbrand den bewegenden Roman "Schicksaljahre - die Frauen vom Neumarkt" von Julie Heiland. Der gesamte Medientipp findet sich hier.