Cover von Die Reichsbrger wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Reichsbrger

Erm„chtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sch”nberger, Sophie; Sch”nberger, Christoph; Sch”nberger, Christoph
Jahr: 2023
Verlag: C.H.Beck
Reihe: Beck Paperback ; 6538
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: eBook Interessenkreis: Barcode: Standorte: Standort 2: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am 7. Dezember 2022 rckten mehr als 3 000 Polizisten zur wohl gr”áten Anti-Terror-Razzia in der Geschichte der Bundesrepublik aus. Sie verhafteten die R„delsfhrer einer Gruppe aus dem Reichsbrgermilieu, die einen gewaltsamen Umsturz der Regierung geplant hatte. Wer aber sind diese Reichsbrger, die die Bundesrepublik nicht als legitimen Staat anerkennen und sich immer noch im Deutschen Reich w„hnen? Die Verfassungsrechtler Sophie und Christoph Sch”nberger betrachten in ihrem neuen Buch die historischen Wurzeln der Reichsbrgerszene, die zu den Besonderheiten der deutschen Teilung zurckfhren, und beleuchten das vielf„ltige Spektrum ihrer gegenw„rtigen Erscheinungsformen. Zugleich bleibt das Buch nicht bei intellektuellem Ressentiment und Kopfschtteln stehen, sondern gelangt zu einer originellen Deutung des Ph„nomens, weil es die Anziehungskr„fte ernst nimmt, die hier am Werk sind. Das kuriose Auftreten der Reichsbrger verleitet dazu, sie als marginal und l„cherlich abzutun. Christoph und Sophie Sch”nberger zeigen demgegenber, dass die wachsende Szene von paradigmatischer Bedeutung fr die gegenw„rtige Bedrohung der Demokratie ist. Denn so gestrig die Reichsbrger durch ihren Bezug auf das vergangene Reich auch erscheinen m”gen: Sie erweisen sich als ein durch und durch zeitgeistiges Ph„nomen unserer individualisierten Gesellschaft. Auf verbreitete Erfahrungen von Haltlosigkeit und Ohnmacht reagieren sie mit der Erfindung eines imagin„ren Rechts, das ihnen als Mittel zu einer radikalen Selbsterm„chtigung dient. Damit rhren sie nicht nur an die Grenzen des Verst„ndlichen, sondern auch an die Grenzen staatlicher Macht.

Rezensionen

Details

Jahr: 2023
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406807527
Beschreibung: 189 S.
Reihe: Beck Paperback ; 6538
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sch”nberger, Christoph
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook