Cover von Die Macht der Wirkung wird in neuem Tab geöffnet

Die Macht der Wirkung

Selbstinzenierung verstehen und damit umgehen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matschnig, Monika
Verfasserangabe: Monika Matschnig
Jahr: 2016
Verlag: München, dtv
Reihe: dtv Premium; 26113
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 243523 Standorte: Mbp Mats Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einmal so selbstbewusst auftreten wie Barack Obama und die Mitarbeiter von den Stühlen reißen, einmal so schlagfertig sein wie Karl Lagerfeld und den Gesprächspartner blass aussehen lassen, einmal so relaxt zu sich selbst stehen wie Meryl Streep und sich nicht um die Meinung der Nachbarn scheren - wer möchte das nicht? Menschen, die ihre Stärken ins Licht rücken und ihre Schwächen verbergen können, extrovertierte Alphatiere, elegante Strippenzieher, charmante Überzeugungskünstler oder leise Superhelden: Sie alle haben eine hohe Wirkungskompetenz. Woher kommt sie? Ist sie ein Naturtalent, das einem in die Wiege gelegt wurde, oder eine Fähigkeit, die man erlernen und trainieren kann? Beides, sagt Monika Matschnig und zeigt am Beispiel zahlreicher Prominenter aus Politik, Entertainment, Business und Sport, worauf ihre Wirkung beruht und was wir daraus für uns ableiten sollten, wenn wir von anderen gehört, gesehen und verstanden werden wollen.Merkel-Raute, Obama-Rhetorik, Clooney-Charme - wie sich Prominente aus Politik, Entertainment, Business und Sport in Szene setzen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matschnig, Monika
Verfasserangabe: Monika Matschnig
Jahr: 2016
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbp, Mbm 12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-26113-5
Beschreibung: 239 S. : Ill. (farb.)
Reihe: dtv Premium; 26113
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur