Cover von Heimatschutz wird in neuem Tab geöffnet

Heimatschutz

der Staat und die Mordserie des NSU
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aust, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Aust
Jahr: 2014
Verlag: München, Pantheon
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 234378 Standorte: Gkn 7 Aust Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am 6. Mai 2013 begann vor dem Oberlandesgericht München der Prozess gegen Beate Zschäpe und weitere Angeklagte, die mit der Mordserie des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) in Verbindung gebracht werden. Diese Mordserie endete mit dem mutmaßlichen Selbstmord von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in ihrem Wohnmobil in Eisenach im November 2011. Seit der Festnahme Zschäpes und einer beispiellosen Serie von Aktenvernichtungen und V-Mann-Enttarnungen rätseln die ermittelnden Behörden und die deutsche Öffentlichkeit, was genau sich in all den Jahren zwischen 1994 und 2011 in der rechten Szene zugetragen hat. Wo der Prozess bislang wenig ans Licht bringt, haben Stefan Aust und Dirk Laabs umso gründlicher recherchiert und enthüllen in einer genauen Chronik der Ereignisse die fast unglaubliche Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aust, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Aust
Jahr: 2014
Verlag: München, Pantheon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn 7, Fgk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-55202-5
Beschreibung: 1. Aufl., 863 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur