Cover von Das Beil von Wandsbek wird in neuem Tab geöffnet

Das Beil von Wandsbek

Roman 1938-1943
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zweig, Arnold
Verfasserangabe: Arnold Zweig
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Aufbau-Verl.
Reihe: Aufbau-Taschenbuch; 5209
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Belletristik Interessenkreis: Gesellschaft Barcode: 139237 Standorte: Zwei / Magazin Standort 2: Magazin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Wandsbeker Schlachtermeister Albert Teetjen steht vor dem Ruin. Um seine Existenz zu retten, ist er bereit, den erkrankten Henker des Zuchthauses Fuhlsbüttel zu vertreten. Vier politische Häftlinge hat er mit seinem Beil hinzurichten. Der bescheidene Wohlstand, der mit dem Blutgeld bei den Teetjens einzieht, währt so lange, bis die Nachbarn erfahren, woher das Geld stammt. In einer großartigen Komposition entstand eine der gültigen literarischen Gestaltungen über den deutschen Faschismus, über die Verführten und die Verführer, über Umstände und geistige Strömungen, die das deutsche Bürgertum so wehrlos machten gegen die Barbarei.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zweig, Arnold
Verfasserangabe: Arnold Zweig
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Aufbau-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft
ISBN: 3-7466-5209-X
Beschreibung: 1. Aufl., 618 S.
Reihe: Aufbau-Taschenbuch; 5209
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik