Cover von Der totale Rausch wird in neuem Tab geöffnet

Der totale Rausch

Drogen im Dritten Reich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ohler, Norman
Verfasserangabe: Norman Ohler. Mit einem Nachwort von Hans Mommsen
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 239301 Standorte: Emp 619 Ohle Standort 2: Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Deutschland 1940 Frankreich überfiel, standen die Soldaten der Wehrmacht unter 35 Millionen Dosierungen Pervitin. Das Präparat - dessen Wirkstoff das heutige Crystal Meth bestimmt - war damals in jeder Apotheke erhältlich, machte den Blitzkrieg erst möglich und wurde zur Volksdroge im NS-Staat. Auch der vermeintliche Abstinenzler Hitler griff gerne zur pharmakologischen Stimulanz: Als er im Winter 1944 seine letzte Offensive befehligte, war er längst süchtig nach Eukodal, einem Opioid stärker als Heroin. Schier pausenlos erhielt er von seinem Leibarzt Theo Morell verschiedenste Dopingmittel, dubiose Hormonpräparate und auch harte Drogen gespritzt. Nur so konnte der Diktator seinen Wahn bis zum Schluss aufrechterhalten. Ohler hat bislang gesperrte Materialien ausgewertet, mit Zeitzeugen, Militärhistorikern und Medizinern gesprochen. Entstanden ist ein erschütterndes, faktengenaues Buch.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ohler, Norman
Verfasserangabe: Norman Ohler. Mit einem Nachwort von Hans Mommsen
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 619, Vao
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-04733-2
Beschreibung: 363 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mommsen, Hans
Mediengruppe: Sachliteratur