Cover von Luthers Bibel wird in neuem Tab geöffnet

Luthers Bibel

Geschichte einer feindlichen Übernahme
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göttert, Karl-Heinz
Verfasserangabe: Karl-Heinz Göttert
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt a. M., S. Fischer
Reihe: S. Fischer Wissenschaft
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 246804 Standorte: Keo Goet Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kein Buch wurde häufiger übersetzt als die Bibel; sie existiert in 2817 Sprachen. Karl-Heinz Göttert erzählt in seinem unglaublich spannenden Buch 'Luthers Bibel. Geschichte einer feindlichen Übernahme' nun die Geschichte dieser Übersetzungen. Von den Fragen nach den hebräischen und griechischen "Originalen" über die Septuaginta und die Vulgata zeigt er, wie die Bibelübersetzungen die Sprachen prägten, die Kultur beeinflussten und mit welchen Strategien die Übersetzer ihre Theologie durchzusetzen versuchten - bis zur Jahrtausendübersetzung Luthers, die den Prozess der christlichen Vereinnahmung der heiligen Schriften der Juden auf den Gipfel treibt. Nebenbei zeigt sich, wie die Übersetzung der Bibel unsere Vorstellungen von Kritik und Aufklärung, Treue und Fälschung, Rationalität und dem, was Sprache leisten kann, entscheidend geprägt hat.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göttert, Karl-Heinz
Verfasserangabe: Karl-Heinz Göttert
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt a. M., S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397257-3
Beschreibung: 507 S.: zahlr. graph. Darst.
Reihe: S. Fischer Wissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur