Cover von Patientenrechte am Ende des Lebens wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Patientenrechte am Ende des Lebens

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, selbstbestimmtes Sterben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Putz, Wolfgang; Steldinger, Beate
Jahr: 2014
Verlag: dtv
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: eBook Interessenkreis: Barcode: Standorte: Standort 2: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sinnvoll vorsorgen, Rechte durchsetzen. Heute können Patienten selbst bei schwersten unheilbaren Körper- und Gehirnschäden fast "unendlich" lang am Leben gehalten werden. Nicht selten muss dann das "Sterbenlassen" des Patienten juristisch erkämpft werden. Die Autoren zeigen anhand praxisnaher Fälle, wie man sinnvoll für eine solche Situation vorsorgt und notfalls das Recht auf den eigenen Tod erstreitet. Behandelt werden u.a. folgende Themen und Fragen: Selbstbestimmung und Vorsorge bei Krankheit und Tod, Durchsetzung Ihrer Rechte, Recht auf Leben, Recht auf Sterben, Pflicht zu leben? Medizinische und rechtliche Grundlagen. Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer klaren Sprache dargestellt. Anschaulich: Zahlreiche Praxisbeispiele, Muster und Materialien machen die Ausführungen anschaulich. Übersichtlich: Ein klarer Aufbau und ausführliche Verzeichnisse erleichtern die Information. Aktuell: Intensive Auseinandersetzung mit dem Patientenverfügungsgesetz, dem neuen Patientenrechtegesetz und dem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofes zur Sterbehilfe.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Putz, Wolfgang; Steldinger, Beate
Jahr: 2014
Verlag: dtv
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-65398-8
Beschreibung: 312 S. graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook