wird in neuem Tab geöffnet
Caspar David Friedrich
die Erfindung der Romantik
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Kuratator/Hrsg.: Hubertus Gaßner
Jahr:
2006
Verlag:
München, Hirmer
Mediengruppe:
Sachliteratur
Mediengruppe | Interessenkreis | Barcode | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
Sachliteratur
|
Interessenkreis:
|
Barcode:
200047
|
Standorte:
Ryk
Friedrich, C.D.
Casp
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die größte Sonderausstellung Caspar David Friedrichs seit mehr als dreißig Jahren zeigt Werke aus den bedeutendsten Sammlungen. Mit farbigen Abbildungen sämtlicher Exponate gibt der Katalog einen einmaligen Überblick über das Oeuvre des Malers. - Ausstellung und Katalog gehen über die Werkinterpretationen hinaus und stellen die Frage nach Friedrichs »Erfindung der Romantik«. Hiermit ist zunächst der Aspekt der Bilderfindung gemeint im Sinne der Fiktivität seiner Naturansichten, die Detailrealismus und abstrakte Konstruktion in sich vereinen. Darüber hinaus verweist der Titel auf den epochalen Umbruch, den die Romantik in der Kunst ebenso wie im Denken und Fühlen des bürgerlichen Zeitalters vollzogen hat. Der Katalog enthält Beiträge namhafter Spezialisten. Sieben thematische Kapitel mit wissenschaftlichen Einführungstexten breiten das Schaffen Friedrichs in seiner ganzen Vielfalt aus. Sie berücksichtigen die chronologische Entwicklung des Künstlers ebenso wie seine Konzentration auf einzelne und immer wiederkehrende Themen und Motive.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Kuratator/Hrsg.: Hubertus Gaßner
Jahr:
2006
Verlag:
München, Hirmer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-7774-3015-3
Beschreibung:
383 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Mediengruppe:
Sachliteratur