Cover von Aufbruch in die Fremde wird in neuem Tab geöffnet

Aufbruch in die Fremde

Migration gestern und heute
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Diethelm Knauf ... (Hrsg.)
Jahr: 2009
Verlag: Bremen, Ed. Temmen
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 217298 Standorte: Ekn Aufb Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit Menschen den Weg nach Amerika fanden, ist der Kontinent das Ziel von Migration. Kriege, Hungersnöte und politische Unfreiheit befeuerten in Europa den Traum von der Auswanderung. Heute sind Länder aller Kontinente zugleich Ziel- und Ursprungsort von Menschen in Bewegung. Aber immer schon war die Wanderung von Menschen komplex.
Das zeigt ein kompetenter Blick auf die Geschichte der globalen Wanderungsbewegungen, wie ihn dieser Band leistet. "Aufbruch in die Fremde" bietet einen Überblick über die historische Entwicklung von Migrationsbewegungen bis zur Gegenwart. Die Aufsätze internationaler Expertinnen und Experten sind anschaulich, reich bebildert und nach Regionen geordnet. Sie werden ergänzt durch einzelne Biografien, die exemplarisch für die Erfahrungen vieler Menschen stehen, zum Beispiel die Auswanderung einer Familie aus Melle (Niedersachsen) im 19. Jahrhundert oder die Odyssee einer polnischen "Displaced Person", die über Sibirien und Iran in die USA gelangte.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Diethelm Knauf ... (Hrsg.)
Jahr: 2009
Verlag: Bremen, Ed. Temmen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86108-972-8
Beschreibung: 1. Aufl., 277 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Knauf, Diethelm
Mediengruppe: Sachliteratur