Cover von Zeitenwende 1979 wird in neuem Tab geöffnet

Zeitenwende 1979

als die Welt von heute begann
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bösch, Frank (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Bösch
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 253401 Standorte: Ekn 6 Boes Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Jahr 1979 häuften sich weltweit Krisen, euphorische Aufbrüche und Revolutionen. Die iranische Revolution, Thatchers Neoliberalismus oder die Öffnung Chinas veränderten ebenso die Welt wie die Aufnahme der BoatPeople, der AKW-Unfall von Harrisburg oder der sowjetische Einmarsch in Afghanistan.
Frank Bösch nimmt uns mit auf eine faszinierende Zeitreise zu den Quellen unserer Gegenwart. 1979 gilt als "das Schlüsseldatum des 20. Jahrhunderts" (Peter Sloterdijk) und wird als der "Beginn der multipolaren Welt von heute" (Claus Leggewie) bezeichnet. Die iranische Revolution brachte den fundamentalistischen Islam auf die weltpolitische Agenda, während der sowjetische Einmarsch in Afghanistan auf die Krisenherde des 21. Jahrhunderts vorauswies. Der Papstbesuch in Polen, der von Millionen gefeiert wurde, beschleunigte den Untergang des Sozialismus. Margaret Thatcher verkündete eine neoliberale, die neugegründete grüne Partei eine ökologische Wende. Und die vietnamesischen Boat People konfrontierten die Deutschen erstmals mit weltweiten Flüchtlingsströmen. Frank Bösch schildert in seinem brillanten Panorama mit bisher unbekannten Dokumenten, wie diese Ereignisse 1979 aufkamen und welche Folgen sie für Deutschland hatten: politisch, kulturell und auch für unseren Alltag.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bösch, Frank (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Bösch
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-73308-6
Beschreibung: 2. Auflage, 512 Seiten, mit 20 Abbildungen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur