Cover von Patientenrechte am Ende des Lebens wird in neuem Tab geöffnet

Patientenrechte am Ende des Lebens

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, selbstbestimmtes Sterben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Putz, Wolfgang (Verfasser); Steldinger, Beate (Verfasser); Unger, Tanja (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Putz, Beate Steldinger und Tanja Unger
Jahr: 2021
Verlag: München, dtv
Reihe: Beck-Rechtsberater im dtv
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 261778 Standorte: Var 1 Putz Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Heute können Patienten selbst bei schwersten unheilbaren Körper- und Gehirnschäden fast "unendlich" lang am Leben gehalten werden. Nicht selten muss dann das "Sterbenlassen" des Patienten juristisch erkämpft werden. Die Autoren zeigen anhand praxisnaher Fälle, wie man sinnvoll für eine solche Situation vorsorgt und notfalls das Recht auf den eigenen Tod erstreitet.Behandelt sind u.a. folgende Themen und Fragen:Selbstbestimmung und Vorsorge bei Krankheit und Tod, Durchsetzung Ihrer RechteRecht auf Leben, Recht auf Sterben, Pflicht zu leben?Medizinische und rechtliche GrundlagenDer Ratgeber konzentriert sich auf den Vorsorgeaspekt (Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht). Mit der zunehmenden Verbreitung von Patientenverfügungen wächst auch das Bewusstsein, dass es einen Anspruch auf das gezielte Zulassen des Sterbens nach dem Patientenwillen gibt. Mehr denn je wird von Angehörigen auch nach mündlichen Willensäußerungen der oft jahrelang bewusstlosen Patienten geforscht und der Patientenwille sodann ggf. gegen den Widerstand von Ärzten, Kliniken und Pflegeheimen durchgesetzt.

Rezensionen

Details

Verfasserangabe: Wolfgang Putz, Beate Steldinger und Tanja Unger
Jahr: 2021
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Var 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-51242-8
Beschreibung: 7. Auflage, 350 Seiten
Reihe: Beck-Rechtsberater im dtv
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur