Cover von Was ist heute Politik? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Was ist heute Politik?

Merkmale, Handlungsfelder, Problemstellungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Emanuel
Jahr: 2024
Verlag: Campus Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: eBook Interessenkreis: Barcode: Standorte: Standort 2: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die herausragende Bedeutung und der hohe Stellenwert der Politik sind unumstritten, besonders im deutschen und europ„ischen Superwahljahr 2024. Die ”ffentliche Aufmerksamkeit fr sie ist best„ndig und groá, selbst im Kreis der Politikverdrossenen. In erster Linie rechnet man den Staat, die Regierung, die Parteien und Interessengruppen sowie die hauptamtlichen Politikerinnen und Politiker zu den wichtigsten Elementen der Politik. Doch wir alle sind viel eindringlicher mit Politik verbunden, als uns bewusst ist: als sachlich und emotional Betroffene, als Teilhaber:innen der gemeinsamen Lebensbew„ltigung, als Angeh”rige eines Volkes und als unmittelbare Mitgestalter:innen. Was also ist Politik heute, was macht sie so bedeutend und so allgegenw„rtig? Emanuel Richter zeigt in diesem leicht verst„ndlichen Leitfaden zu den Grundlagen der Politik, wie vielgestaltig die Handlungsfelder der Politik heute sind, wie umfassend sie unser Zusammenleben bestimmt und welch weitreichenden Gestaltungsauftrag sie in den Krisen der Gegenwart - in Zeiten von KI und Klimawandel - auf unserem Planeten erlangt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Emanuel
Jahr: 2024
Verlag: Campus Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783593458571
Beschreibung: 353 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook