X
  GO
Kontakt

Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße

Marstall 1, Klemmhof
67433 Neustadt an der Weinstraße


Telefon: 06321 855-1717
stadtbuecherei@neustadt.eu
www.neustadt.eu

 

Telefonisch sind wir zu folgenden
Bürozeiten für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag 08:30 - 16:00 Uhr
und während der Öffnungszeiten.

 

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen
Dienstag 10.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 12.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 12.00 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Zugang Medienrückgabebox:

Montag geschlossen
Dienstag 08.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch 08.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 18.30 Uhr
Freitag 08.00 - 16.30 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Neuigkeiten

Überraschungskino Literaturverfilmung

Beim Überraschungskino am Montag, dem 3. März um 18.30 Uhr erwartet die Gäste eine spannende Literaturverfilmung. Ob Drama, Romanze oder Krimi - das Überraschungskino bringt Geschichten aus den Buchseiten auf die Leinwand. (Foto: © Canva)

Anmeldung erforderlich unter 06321 855-1717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu

 

Bücherflohmarkt im März

Der Förderverein "Freundeskreis der Stadtbücherei" veranstaltet am Samstag, dem 1. März von 10.00 bis 14.00 Uhr seinen beliebten Bücherflohmarkt. Die Auswahl reicht von Sachbüchern und Romanen aus verschiedenen Genre wie Krimi, Fantasy und Romantik bis hin zu Kinder- und Jugendliteratur. Neben Büchern werden auch Hörbücher und DVDs angeboten. Das Pfund Bücher wird für 2 € verkauft. Der Erlös kommt der Arbeit des Fördervereins zu Gute.
Der Förderverein und die Stadtbücherei freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. (Foto: © Canva)

 

Samstagsvorlesen im Februar

Die Vorlesepatinnen der Neustadter Initiative „Omas gegen Rechts“ gestalten eine ganz besondere Vorlesestunde am Samstag, dem 22. Februar um 11 Uhr. Gelesen wird das humorvolle und zugleich ermutigende Bilderbuch „Genug gebrüllt, Löwe – jetzt bestimmen wir!“. In dieser mitreißenden Geschichte merkt der kleine Löwe, dass es nicht nur auf Lautstärke, sondern vor allem auf Respekt und Zusammenhalt ankommt. Eine wertvolle Botschaft über Mut, Freundschaft und Mitbestimmung – perfekt für kleine Zuhörerinnen und Zuhörer! Im Anschluss an die Lesung gibt es, wie immer, die Möglichkeit zu malen oder zu basteln. (Foto: © Canva)

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Kurt Tucholsky - Ein Mann mit 5 PS

Die Schauspielerin Iris Beiser war mit ihrem abwechslungsreichen Programm bereits mehrfach zu Gast in der Stadtbücherei Neustadt. Diesmal widmet sie sich am Freitag, dem 28. Februar um 19 Uhr dem großen deutschen Schriftsteller Kurt Tucholsky, geboren 1890 in Berlin, verstorben 1935 in Göteborg. Kurt Tucholsky gehörte zu den bedeutendsten Schriftstellern der Weimarer Republik und war Satiriker und Zeitkritiker mit den fünf „PS“: sein eigener Name und vier Pseudonyme. Viele seiner Texte haben noch heute eine verblüffende Aktualität. Doch nicht nur seine Werke stehen in Beisers Fokus, sondern auch das bewegte Leben des Romanautors, Lyrikers, Literatur- und Filmkritikers Kurt Tucholsky. (Foto: © Iris Beiser)
Anmeldung erbeten unter 06321 855-1717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu

 

Neustadter Geschichte(n) - Medienausstellung zum Stadtjubiläum

Zum Jubiläum 750 Jahre Stadtrechte präsentiert die Stadtbücherei vom 1. Februar bis 1. März zahlreiche Medien aus ihrem Bestand rund um die Themen Stadtgeschichte, besondere Orte und Persönlichkeiten, Natur und Umgebung, Geschichten und Sagen. Die Titelliste kann hier eingesehen werden.

Die ausgestellten Bücher sind ab dem 4. März entleihbar und können vorbestellt werden.