X
  GO
Kontakt

Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße

Marstall 1, Klemmhof
67433 Neustadt an der Weinstraße


Telefon: 06321 855-1717
stadtbuecherei@neustadt.eu
www.neustadt.eu

 

Telefonisch sind wir zu folgenden
Bürozeiten für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag 08:30 - 16:00 Uhr
und während der Öffnungszeiten.

 

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen
Dienstag 10.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 12.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 12.00 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Zugang Medienrückgabebox:

Montag geschlossen
Dienstag 08.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch 08.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 18.30 Uhr
Freitag 08.00 - 16.30 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Neuigkeiten

Manga-Club - Treffen im Juni

Beim nächsten Manga Club Treffen am Mittwoch, dem 4. Juni um 17 Uhr wird gezeichnet! Gemeinsam widmen wir uns den beliebten Charakteren aus One Piece und My Hero Academia. Keine Sorge – die Designs sind einfach gehalten, sodass jede*r mitmachen kann.
Das Material wird gestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Teilnahme ist kostenfrei!

Komm vorbei – Wir freuen uns auf dich!

 

Deutscher Jugendliteraturpreis 2025

Auch dieses Jahr wurden die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 bekannt gegeben. Verliehen wird der Preis am 17. Oktober in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse. Hier findet sich eine Auswahl der Bücher für Kinder und Jugendliche.

 

Mutige Ritter, freche Gespenster und jede Menge Spaß

Die Stadtbücherei Neustadt lädt alle kleinen Bücherfans zum fantasievollen Samstagsvorlesen am 31. Mai um 11 Uhr ein. Ehrenamtliche Vorlesepatinnen entführen die Kinder diesmal in die abenteuerliche Welt von Ritter Rost. Sie erzählen die lustige und leicht gruselige Geschichte vom etwas eingebildeten Blechritter und seiner Freunde. Ein Gespenst treibt sein Unwesen auf der Eisenburg und Ritter Rost hat plötzlich richtig Angst. Doch zum Glück gibt es das kluge Burgfräulein Bö und den mutigen Drachen Koks. Gemeinsam machen sie sich daran, das Geheimnis des Spuks zu lüften…
Im Anschluss an das Vorlesen dürfen die Kinder beim gemeinsamen Basteln und Malen rund um Ritter, Burgen und Gespenster ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, zuhören und mitmachen! (Foto: © WhitneyLewisPhotography von Getty Images Signature)

 

Big Library Read on OverDrive

Big Library Read May 2025 on Libby

Join #BigLibraryRead from May 15 - 29 and borrow 'Uncommon Measure' by Natalie Hodges on the Libby App with no waitlists or holds!

'Uncommon Measure' explores these questions from the perspective of a young Korean American who dedicated herself to perfecting her art until performance anxiety forced her to give up the dream of becoming a concert solo violinist. Anchoring her story in illuminating research in neuroscience and quantum physics, Hodges traces her own passage through difficult family dynamics, prejudice, and enormous personal expectations to come to terms with the meaning of a life reimagined - one still shaped by classical music but moving toward the freedom of improvisation.
Join the digital book club or learn more at https://link.overdrive.com/biglibraryreadmay2025

 

Neue Online-Angebote

Neue Online-Angebote

Ab sofort stehen vier neue digitale Angebote über eine Plattform des Landesbibliothekszentrums kostenlos zur Verfügung: RiffReporter, phase6, Polylino und sofatutor.
Damit besteht ortsunabhängig und rund um die Uhr Zugang zu hochwertigen Bildungs- und Informationsangeboten. Benötigt werden lediglich ein gültiger Bibliotheksausweis und ein Endgerät mit Internetzugang.

  • RiffReporter bietet unabhängigen, werbefreien Journalismus mit tiefgehender Berichterstattung zu aktuellen Themen.
  • phase6 ist eine didaktisch fundierte Sprachlern-App, die effektives Wortschatztraining in verschiedenen Sprachen ermöglicht.
  • Polylino stellt eine breite Auswahl digitaler Bilderbücher bereit, die mit multimedialer Unterstützung die Lese- und Sprachkompetenz fördern.
  • Sofatutor unterstützt Lernende aller Klassenstufen mit digitalen Lerninhalten.

Weitere Informationen und den direkten Zugangslink zu den neuen Angeboten gibt es hier.