X
  GO

Lust FaMI zu werden? Wir bilden aus! Zur Stellenausschreibung

Kontakt

Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße

Marstall 1, Klemmhof
67433 Neustadt an der Weinstraße


Telefon: 06321 855-1717
stadtbuecherei@neustadt.eu
www.neustadt.eu

 

Telefonisch sind wir zu folgenden
Bürozeiten für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag 08:30 - 16:00 Uhr
und während der Öffnungszeiten.

 

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen
Dienstag 10.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 12.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 12.00 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Zugang Medienrückgabebox:

Montag geschlossen
Dienstag 08.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch 08.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 18.30 Uhr
Freitag 08.00 - 16.30 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Neuigkeiten

Überraschungs-Buchbox mit besonderen Highlights verlost

Die Gewinnerin der Buchbox-Verlosung der Stadtbücherei Neustadt steht fest: Aus allen eingereichten Vorschlägen wurde Janas Buchtipp gezogen. Als Preis erhielt sie eine exklusive Buchbox mit besonderen Überraschungen. Diese enthielt ein von Autorin Yvy Kazi signiertes Exemplar ihres aktuellen Romans, das passende Hörbuch, ein Lesezeichen, einen Acrylaufsteller, einen Notizblock sowie Karten mit Zitaten aus dem Buch. Mit dieser Aktion wollte die Bücherei nicht nur Lesefreude schenken, sondern Jugendliche auch dazu motivieren das eigene Lieblingsbuch weiterzuempfehlen. Janas Buchtipp „Camp Rainbow – Über mir der Himmel“ erzählt die Geschichte der 17-jährigen Malin, die in einem queeren Sommercamp ihre ersten romantischen Erfahrungen sammelt. Malin merkt jedoch schnell, dass vieles komplizierter ist als gedacht. Hier geht es zu dem Buchtipp von Jana. (Foto: © Vanessa Herold)

 

Neon Party

Am Montag, den 20. Oktober startet um 18 Uhr in der Stadtbücherei im Rahmen der Neon Week eine Neon-Party für Jugendliche ab 12 Jahren. Wer Lust hat, sich kreativ zu stylen oder einfach gemeinsam mit Freundinnen und Freunden einen lustigen Abend zu verbringen, ist hier genau richtig! Unter Schwarzlicht wird getanzt, gesungen und gezockt – für echtes Partyfeeling sorgen „Let’s Sing“ und „Just Dance“. Dazu gibt es verschiedene Snacks, Drinks und leuchtende Neon-Schminke, die für das passende Styling sorgt. (Foto: © Kzenon via Canva.com)

Anmeldung erforderlich unter 06321 855-1717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu

 

Paint & Glow - Kreativ im Schwarzlicht für Erwachsene

Am Freitag, den 24. Oktober findet um 18:30 Uhr im Rahmen der Neon Week in der Stadtbücherei ein besonderer Kunstabend für Erwachsene statt. In entspannter Atmosphäre mit Snacks und Getränken gibt es die Möglichkeit, kreativ zu werden und die Schwarzlichtmalerei auszuprobieren. Ob mit oder ohne künstlerische Vorerfahrung – im Mittelpunkt steht der Spaß am kreativen Ausprobieren. Mit fluoreszierenden Farben und besonderen Leuchteffekten entstehen einzigartige Kunstwerke, die mit nach Hause genommen werden können.  (Foto: © Alexander Ant von Pexels via Canva.com)

Anmeldung erforderlich unter 06321 855-1717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu

 

Pfalz Wein Mord

Autorenlesung mit Harald Schneider: Neben dem Neustadter Saalbau stolpert Kommissar Reiner Palzki über einen ermordeten Historiker. Nach einer Legende soll ein Handwerker bei der Grundsteinlegung unbemerkt neben alten Weinflaschen Teile seines Vermögens mit eingemauert haben. Palzki findet heraus, dass mehrere prominente Personen auf der Suche nach dem Schatz sind. (Foto: © Peter Kauert).

Die Lesung findet am Freitag, den 17. Oktober um 19.00 Uhr im Rahmen des Jubiläums „750 Jahre Stadtrechte“ in der Stadtbücherei statt. Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung wird gebeten unter Telefon 06321 855-1717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu

 

Medientipps für Jugendliche

Diesen Monat empfiehlt die Stadtbücherei das Kochbuch „Vegetarisch für Teenies“ von Patrick Rosenthal. Die Rezepte sind leicht nachzumachen und superlecker. Die Rezepte für das Zucchinicurry, die Blitz-Pasta mit Erbsensoße, die Gemüsetarte, die Pizza-Kartoffelfladen und die schnellen Pizzataschen habe ich direkt ausprobiert... Weitere Kochbücher für Jugendliche gibt es hier.

 

Wanderausstellung von 8. bis 18. Oktober

Die Ausstellung beleuchtet die bewegende Geschichte von rund 3.000 Auswanderern aus der Pfalz und Umgebung, die 1709 nach Irland flohen. Ihre Nachkommen prägen das Land bis heute. Die Ausstellungseröffnung mit Vortrag findet am 7. Oktober um 18 Uhr in der VHS statt. Anschließend kann die Ausstellung bei uns besichtigt werden.