X
  GO
Kontakt

Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße

Marstall 1, Klemmhof
67433 Neustadt an der Weinstraße


Telefon: 06321 855-1717
stadtbuecherei@neustadt.eu
www.neustadt.eu

 

Telefonisch sind wir zu folgenden
Bürozeiten für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag 08:30 - 16:00 Uhr
und während der Öffnungszeiten.

 

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen
Dienstag 10.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 12.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 12.00 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Zugang Medienrückgabebox:

Montag geschlossen
Dienstag 08.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch 08.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 18.30 Uhr
Freitag 08.00 - 16.30 Uhr
Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Neuigkeiten

Abschlussfest des Lesesommers Rheinland-Pfalz 2025 in Neustadt

Spannend und lehrreich ging der Lesesommer 2025 mit Anja Körner und ihrem Kinderbuch „Raub auf der Ritterburg“ aus der Reihe „Die drei ??? Kids“ am 8. September im Herrenhof Mußbach zu Ende. Vor mehr als 100 Kindern, Jugendlichen und einigen Eltern las die Autorin in einer interaktiven Lesung Textstellen aus dem Kinderkrimi „Raub auf der Ritterburg“, der in einem neu eröffneten Mittelalter-Themenpark spielt und in dem die bekannten Kinderdetektive Bob, Peter und Justus herausfinden wollen, wer die wertvolle, goldene Krone gestohlen hat. Anja Körner ließ die aufmerksam Zuhörenden Vermutungen zum Hergang des Diebstahls und zum möglichen Dieb äußern. Zur endgültigen Lösung des Verbrechens verwies sie dann aber auf ihr Buch, das in der Stadtbücherei ausgeliehen werden kann...

Zwischendurch wurden immer wieder spannende Sachinformationen zum Thema Mittelalter besprochen, wobei mit Hilfe des Wissens der Lesesommer-Kinder schon vieles geklärt werden konnte. Kein Wunder, schließlich leben die meisten in einer Stadt, die in diesem Jahr 750 Jahre Stadtrechte feiert!

 

Buchtipp in der Stadtbücherei abgeben und exklusive Buchbox gewinnen!

In der Stadtbücherei wartet eine besondere Aktion auf alle Besucherinnen und Besucher: Wer bis zum 30. September seinen persönlichen Buchtipp in der Bücherei abgibt, hat die Chance, eine exklusive Buchbox zu gewinnen. Diese enthält nicht nur spannende Überraschungen und kleine Goodies, sondern auch ein signiertes Exemplar der Autorin. Nur so viel sei verraten: Es handelt sich um einen New Adult Roman.

Die Teilnahme ist ganz einfach: In der Bücherei liegen Teilnahmekarten aus, alternativ können diese auch hier heruntergeladen werden. Anschließend Teilnahmekarte ausfüllen und bis spätestens 30. September in die Sammelbox in der Stadtbücherei einwerfen.

Unter allen Buchtipps wird die Gewinnerin oder der Gewinner ausgelost. Der ausgewählte Buchtipp wird zudem hier auf der Website veröffentlicht. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.

 

Lesung mit Bettina Storks

Am 16. September besucht die Autorin Bettina Storks um 18.30 Uhr die Stadtbücherei und liest aus ihrem Roman „Die Kinder von Beauvallon“.

Dieulefit, 1965: Die Moderatorin Agnes reist in einen kleinen französischen Ort, wo im Zweiten Weltkrieg Flüchtlinge Schutz fanden. Darunter viele jüdische Kinder, die in der Schule Beauvallon versteckt wurden. Könnte auch Agnes’ Freundin Lily überlebt haben, von der seit zwanzig Jahren jede Spur fehlt? Agnes‘ Recherche wird zu einer aufwühlenden Reise in die Vergangenheit, die sie mit der Macht des Schweigens und einem Versprechen von einst konfrontiert.

Bettina Storks, geboren bei Stuttgart, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Sie war viele Jahre als Redakteurin tätig, bevor sie ihr erstes Buch veröffentlichte. In ihren vielschichtigen Romanen vereint Bettina Storks ihre Leidenschaft für Familiengeheimnisse und ihre Faszination für die deutsch-französische Geschichte. (Foto: © Alexandra Stehle)

Kooperation Förderverein der Gedenkstätte für NS-Opfer und Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.

Der Eintritt ist kostenfrei! Anmeldung erforderlich unter 06321 855-1717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu

 

Mama, bitte lern Deutsch

Tahsim Durgun – bekannt als TikTok‑Star mit einer halbe Million Follower – erzählt in seinem Debüt von einer Kindheit, die von Anfang an mehr Verantwortung mit sich bringt als gewöhnlich: Er wächst mit Eltern auf, die kaum Deutsch sprechen – und wird so schon früh zum Dolmetscher. Maike Merkel empfiehlt ein persönliches, bewegendes und oft auch komisches Buch, das lange nachhallt. Der gesamte Buchtipp ist hier zu finden.