Cover von Nur eine Tochter wird in neuem Tab geöffnet

Nur eine Tochter

eine Frau verändert Afghanistan
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kufi, Fausia
Verfasserangabe: Fausia Kufi
Jahr: 2011
Verlag: München, Kailash
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 222110 Standorte: Enl 5 Afghanistan Kufi Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Es ist nur eine Tochter", heißt es bei Fausia Kufis Geburt. Sie ist eines von 23 Kindern, die ihr Vater mit sieben Frauen gezeugt hat. Als ihr Vater von Mudschahedin getötet wird und die Familie in Ungnade fällt, suchen die Kufis Zuflucht in Kabul nur um sich hier vor den Taliban schützen zu müssen, die an Macht gewinnen. Doch weder durch die Burka noch durch Repressalien lässt sich Fausia in ihrem Traum von Freiheit beirren. Als einziges Mädchen in ihrer Familie besucht sie die Schule, später die Universität. Sie heiratet einen Mann, den sie liebt, und bringt zwei Töchter zur Welt. Als ihr Mann an den Folgen der Folter stirbt, wagt Fausia das Unvorstellbare: Sie geht als Frau in die Politik. 2005 wird sie ins Parlament gewählt und setzt sich seither unermüdlich für die Rechte von Kindern und Frauen ein.
"Verliert niemals euren Mut zu träumen" diese Botschaft Fausias an ihre Töchter richtet sich an uns alle.
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kufi, Fausia
Verfasserangabe: Fausia Kufi
Jahr: 2011
Verlag: München, Kailash
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Enl 5, Gcq 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-424-63048-0
Beschreibung: 349 S. : Ill. (farb.), Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Letters to my daughters
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur