Cover von Marthe und Mathilde wird in neuem Tab geöffnet

Marthe und Mathilde

eine Familie zwischen Frankreich und Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hugues, Pascale
Verfasserangabe: Pascale Hugues
Jahr: 2008
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 210596 Standorte: Byk Hugues Hugu Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine fast französische, nicht ganz deutsche Familie - und die unerschütterliche Freundschaft zweier Frauen: Spannend, zärtlich und mit poetischer Kraft erzählt Pascale Hugues die Geschichte ihrer Großmütter. Eine ungewöhnliche Familiengeschichte, in der ein Stück brisanter deutsch-französischer Geschichte auflebt.Marthe und Mathilde wurden 1902 geboren und lebten beinahe hundert Jahre. Sie starben im Abstand von nur wenigen Wochen. Mathilde entstammte einer deutschen Familie, die in dem Haus der Familie von Marthe wohnte, guter französischer Patrioten. Seite an Seite wanderten sie durch das 20. Jahrhundert. Dreimal mussten sie die Nationalität wechseln, die Übernahme des Elsass und die Vertreibung der Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg wurden für Mathilde zu einem traumatischen Erlebnis. Aber Marthe blieb ihrer Freundin treu. Die Freundschaft der beiden Frauen hielt ein ganzes Leben.Auch von weiteren Frauengestalten der Familie wird eindrucksvoll erzählt, so von Mathildes Schwester Georgette, die in Berlin-Adlershof die erste weltliche Schule Preußens gründete. "Die Frauen meiner Familie", so Pascale Hugues, "wollten immer die Welt verändern."

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hugues, Pascale
Verfasserangabe: Pascale Hugues
Jahr: 2008
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Byk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-00655-6
Beschreibung: 3. Aufl., 286 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur