Cover von Taliban wird in neuem Tab geöffnet

Taliban

Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rashid, Ahmed
Verfasserangabe: Ahmed Rashid
Jahr: 2011
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe; 1958
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 222666 Standorte: Enl 5 Afghanistan Rash Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die afghanischen Taliban sind Inbegriff eines rigiden Islamismus. Seit sie 1996 die Macht in Kabul übernommen haben, ist das Land zur Drehscheibe des internationalen Terrorismus geworden. Der Krieg gegen die Taliban nach den Anschlägen vom 11. September 2001 war nur scheinbar ein Erfolg. Erneut kontrollieren die bärtigen Gotteskämpfer große Teile Afghanistans, verhindern den Wiederaufbau und terrorisieren die Bevölkerung. Erneut ist Afghanistan weltpolitischer Krisenherd Nr. 1, und dieses Mal kämpfen - und sterben - auch deutsche Soldaten. Angesichts der Zuspitzung der Situation hat der pakistanische Journalist Ahmed Rashid sein hochspannendes Buch über die Taliban erweitert und aktualisiert. Er legt dar, woher die Taliban kommen, wie sie ihre heutige Machtstellung erlangt und gegen den Westen verteidigt haben und in welches komplizierte politische Spiel um Macht und Erdöl sie verstrickt sind.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rashid, Ahmed
Verfasserangabe: Ahmed Rashid
Jahr: 2011
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Enl 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-60628-1
Beschreibung: 2. Aufl., 479 S.
Reihe: Beck'sche Reihe; 1958
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Taliban: the power of militant Islam in Afgahnistan and beyond
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur