Cover von Sterben für Kabul wird in neuem Tab geöffnet

Sterben für Kabul

Aufzeichnungen über einen verdrängten Krieg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seliger, Marco
Verfasserangabe: Marco Seliger
Jahr: 2011
Verlag: Hamburg [u.a.], Mittler
Reihe: Mittler kontrovers
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 225822 Standorte: Enl 5 Afghanistan Seli Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kurz nach Weihnachten 2001 brechen die ersten Soldaten der Bundeswehr nach Afghanistan auf, seither sind dort ständig mehrere Tausend Soldaten im Einsatz. Zunächst hat die ISAF-Mission einen humanitären Charakter, sie dient der Stabilisierung der Regierung Hamid Karzai. Doch geraten die ISAF-Truppen schnell zwischen innerafghanischeKonfliktfronten und in einen verhängnisvollen Abnutzungskampf. Die Bundeswehr schlittert unversehens in einen afghanischen Bürgerkrieg. Bundesregierung und Bundestag klammern sich jedoch an die Vorstellung, die Machthaber in Kabul seien vom Volk legitimiert und an den frommen Wunsch, fortgesetzt Brunnen bohren und Schulen eröffnen zu können. Doch die Lage erfordert den Einsatz von Kampftruppen. Das erste Mal seit 1945 führt Deutschland wieder einen Krieg. Es ist ein Krieg, der nicht gewonnen werden kann. Die Afghanen haben noch nie eine Zentralgewalt akzeptiert und Besatzer wurden regelmäßig aus dem Land gejagt. Vor allem aber scheitert die Bundeswehr als konventionelle Streitkraft an Hinterlist und Tücke einer brutalen Guerillabewegung.
Das Buch skizziert das Kämpfen, Töten und Sterben deutscher Soldaten in zehn Jahren Afghanistankrieg. Es entlarvt das Märchen vom Stabilisierungseinsatz und zeigt auf, dass die Bundeswehr auf den Krieg, in den sie von Politik und Gesellschaft geschickt wurde, nicht vorbereitet war.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seliger, Marco
Verfasserangabe: Marco Seliger
Jahr: 2011
Verlag: Hamburg [u.a.], Mittler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Enl 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8132-0935-8
Beschreibung: 221 S.
Reihe: Mittler kontrovers
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur