Cover von Stau in Opas Kopf wird in neuem Tab geöffnet

Stau in Opas Kopf

ein Kinderfachbuch zum Thema Schlaganfall
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Owczarek, Monika (Verfasser)
Verfasserangabe: Monika Owczarek
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, Mabuse-Verlag
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit. Interessenkreis: Barcode: 263010 Standorte: 4.3 V Owcz Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zusammen mit ihrem Opa Gustav erlebt Frida viele tolle Abenteuer. Sie gehen zusammen auf den Spielplatz, in den Zoo oder ein Eis essen. Doch eines Tages holt Opa Frida nicht wie gewohnt von der Schule ab – er hatte einen Schlaganfall. Zu Hause erklärt Mama dann, was das überhaupt ist. Sie malt Frida auf, dass eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns, durch die ein Schlaganfall entsteht, mit einem Stau auf der Straße zu vergleichen ist. So versteht Frida besser, was mit Opa passiert ist. An die Bildergeschichte schließt sich ein Fachteil an, in dem Ursachen und Auswirkungen eines Schlaganfalls erläutert werden. Kinder reagieren auf einen Krankheitsfall in der Familie sehr feinfühlig und stellen oftmals keine Fragen, weil sie die Erwachsenen nicht belasten wollen. Das Buch will dafür sensibilisieren, die Kinder früh mit einzubeziehen und über das Thema zu sprechen. Eine Übersicht mit Warnzeichen, die auf einen Schlaganfall hindeuten, ergänzen den theoretischen Teil und sind so gestaltet, dass Eltern sie mit ihren Kindern lesen können.
Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter geeignet.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Owczarek, Monika (Verfasser)
Verfasserangabe: Monika Owczarek
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, Mabuse-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.3 V
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86321-414-2
Beschreibung: 42 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.