Cover von Die Totengräber wird in neuem Tab geöffnet

Die Totengräber

der letzte Winter der Weimarer Republik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barth, Rüdiger (Verfasser); Friederichs, Hauke (Verfasser)
Verfasserangabe: Rüdiger Barth ; Hauke Friederichs
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 252382 Standorte: Emp 60 Bart Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

November 1932, die Weimarer Republik taumelt. Die Wirtschaft liegt am Boden und auf den Straßen toben Kämpfe zwischen Linksextremisten und Rechtsradikalen. Wenige Männer entscheiden in den kommenden Tagen über das Schicksal der Deutschen. Hitler will die ungeteilte Macht, Goebbels spuckt Gift und Galle, Reichskanzler Franz von Papen zögert zurückzutreten, General Kurt von Schleicher sägt an dessen Ast. Sie alle fintieren, drohen, täuschen und umgarnen den greisen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Es beginnt ein dramatischer Kampf um die Macht. Rüdiger Barth und Hauke Friederichs erzählen mitreißend, Tag für Tag, die letzten zehn Wochen der Weimarer Republik anhand von Tagebüchern, Briefen und Akten. So entsteht das farbige und vielschichtige Porträt einer Zeit, die uns irritierend aktuell erscheint und deren Weg in den Abgrund nicht zwangsläufig war.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barth, Rüdiger (Verfasser); Friederichs, Hauke (Verfasser)
Verfasserangabe: Rüdiger Barth ; Hauke Friederichs
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 60
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397325-9
Beschreibung: 409 Seiten, Karte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur