Cover von Der große Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Der große Krieg

die Welt 1914-1918
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Münkler, Herfried
Verfasserangabe: Herfried Münkler
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 232561 Standorte: Ekn 3 Muen Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vor hundert Jahren begann der Erste Weltkrieg - der Krieg, der alles veränderte. Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis.
Als Ausbruch aus einem scheinbar stillstehenden Zeitalter der Sicherheit wurde sein Beginn am 1. August 1914 von vielen noch euphorisch begrüßt. An seinem Ende, im November 1918, waren zu bilanzieren: 17 Millionen Tote, eine in Trümmer gestürzte Weltordnung und ungestillte Revanchegelüste. Der Erste Weltkrieg veränderte alles. Nicht nur betraten die USA und die Sowjetunion die Weltbühne, auch die Ära der Ideologien und Diktaturen begann, die zu Hitler und schließlich zum Zweiten Weltkrieg mit all seinen Verwerfungen führte. Herfried Münkler schildert in seiner großen Gesamtdarstellung diese "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts, und zeigt, wie der Erste Weltkrieg das Ende der Imperien besiegelte, wie er Revolutionen auslöste, aber auch den Aufstieg des Sozialstaats und der Nationalismen förderte.
Wenn wir den Ersten Weltkrieg nicht verstehen, wird uns das ganze 20. Jahrhundert ein Rätsel bleiben.
 
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Münkler, Herfried
Verfasserangabe: Herfried Münkler
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87134-720-7
Beschreibung: 2. Aufl., 923 S. : Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur