Cover von Organismische Rekorde wird in neuem Tab geöffnet

Organismische Rekorde

Zwerge und Riesen von den Bakterien bis zu den Wirbeltieren
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Klaus Richarz ; Bruno P. Kremer
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Springer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 251814 Standorte: Ufk Rich Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch bringt dem Leser auf sehr unterhaltsame Weise organismische Rekorde in der Biologie nahe. Es bietet bestes Infotainment, Anekdotisches und Unterhaltsames, und geht weit über nackte, numerische Daten hinaus. Gegliedert ist es in fünf Kapitel, die sich nach der Systematik richten: Archaeen und Bakterien, Protisten, Pilze, Pflanzen, Tiere. Zwischen winzig klein und gigantisch groß. Die Kleinsten der Kleinen. Protisten, von ziemlich klein bis erstaunlich groß. Pilze, die etwas anderen Lebewesen. Pflanzen, so ganz anders, als man denkt. Tiere, eine unglaubliche Bauplanvielfalt.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Klaus Richarz ; Bruno P. Kremer
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ufk, Ufk 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-53779-4
Beschreibung: 305 Seiten, Fotografien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur