Cover von Abenteuer im Eis wird in neuem Tab geöffnet

Abenteuer im Eis

Island, Grönland, Patagonien & Antarktis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wein, Martin
Verfasserangabe: Martin Wein
Jahr: 2011
Verlag: Schweinfurt, Wiesenburg-Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 224208 Standorte: Cdn Wein Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

1911, die Welt ist in Bewegung: Eigentlich will Roald Amundsen als erster zum Nordpol, Doch Edward Peary beansprucht den Triumph. Heimlich segelt Amundsen südwärts, eilt im hitzigen Wettlauf mit Robert Scott durch die antarktischen Breiten. Am 11. Dezember steht er am Südpol. Scott und seine Männer aber kommen Monate später um. 1914 will Ernest Shackleton den Südkontinent durchqueren. Er scheitert. Wie reist es sich ein Jahrhundert später in die Kältekammern des Planeten? Wie hat sich die Welt dort seither gewandelt und welche Veränderungen bringt der längst spürbare Klimawandel? Martin Wein wagt sich, mit vielen Exkursen zu den Entdeckern und ihrer Geschichte, nach Island auf den Feuer speienden Vulkan Eyjarfjalla, trotzt mit Schokolade einem Schneesturm in Ostgrönland, wandert auf den Spuren der Nordmänner durch die weglosen Berge der Südwestküste. Über 4000 Kilometer durch Patagonien nähert er sich dem großen Süden und reist per Schiff zum Grab Shackletons und zu den Königspinguinen Süd-Georgiens, zu den einsamen Forschern auf den Süd-Orkney-Inseln und zum antarktischen Festland. Das Abenteuer reist dabei noch heute mit.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wein, Martin
Verfasserangabe: Martin Wein
Jahr: 2011
Verlag: Schweinfurt, Wiesenburg-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cdn, Cm, Cen 5, Ckm 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-942063-82-1
Beschreibung: 2. Aufl., 260 S. : Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur