Cover von Das pubertierende Gehirn wird in neuem Tab geöffnet

Das pubertierende Gehirn

wie Kinder erwachsen werden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Crone, Eveline
Verfasserangabe: Eveline Crone
Jahr: 2011
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 220903 Standorte: Mbl 21 Cron Standort 2: Status: Entliehen Frist: 06.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Gehirn von Jugendlichen wird in den Jahren zwischen 13 und 20 völlig umgebaut. Ein einzigartiger Vorgang, der das Verhalten der Heranwachsenden während einiger Jahre massiv beeinflusst. Schnellere Nervenbahnen werden verlegt und ermöglichen den Mädchen und Jungen zwar wahre Höchstleistungen. Doch der Umbau dauert lange: das Stirnhirn etwa, Sitz der Besonnenheit, ist erst mit dem 20. Lebensjahr ausgereift der Jugendliche neigt bis dahin zu impulsiven Ausbrüchen und riskanten Kurzschlusshandlungen.
Die renommierte Entwicklungspsychologin Eveline Crone erklärt anschaulich die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und lässt uns verstehen, warum Pubertierende morgens nicht aus dem Bett kommen, weshalb sie plötzlich nicht mehr mit den Eltern reden wollen und wieso sie sich in einem Sturm der Gefühle mitunter recht seltsam verhalten.
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Crone, Eveline
Verfasserangabe: Eveline Crone
Jahr: 2011
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbl 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-27552-8
Beschreibung: 1. Aufl., 206 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Het puberende bein
Fußnote: Aus dem Niederl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur