Cover von Gefühle wird in neuem Tab geöffnet

Gefühle

die Sprache des Selbst
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergner, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Bergner
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Schattauer
Reihe: Wissen und Leben
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 231088 Standorte: Mbk 4 Berg Standort 2: Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Unsere Gefühle sind die Botschaften und die Sprache unseres Selbst. Es geht darum, sie zu verstehen und wirkungsvoll einzusetzen. Thomas Bergner vermittelt wesentliche Einsichten dazu. Es fühlt sich angenehm an, wenn wir uns freuen, glücklich oder verliebt sind. Andere Gefühle wie Wut, Traurigkeit oder Angst würden wir jedoch gerne abstellen. Ohnehin machen wir uns oft nicht klar, was wir tatsächlich fühlen: Ich fühle mich gut kann vieles bedeuten, zum Beispiel Zufriedenheit, Entspannung oder Zuversicht. Gefühle begleiten uns ununterbrochen. Viele Menschen lehnen aber ihre und andere Gefühle ab, besonders in der Berufswelt. Dann heißt es, jemand habe zu emotional reagiert . Andererseits gibt es Situationen, in denen etwas mit mehr Gefühl getan werden sollte. Und wenn schon unvermeidbar, dann sollten die Gefühle doch wenigstens gut sein.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergner, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Bergner
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Schattauer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7945-2916-2
Beschreibung: 365 S.
Reihe: Wissen und Leben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur