Cover von Der letzte Rabbiner wird in neuem Tab geöffnet

Der letzte Rabbiner

das unorthodoxe Leben des Leo Trepp
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trepp, Gunda (Verfasser)
Verfasserangabe: Gunda Trepp
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 254717 Standorte: Kyk Trepp Trep Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Leo Trepp wächst in einer orthodoxen Familie auf, in der Schiller und Shakespeare ebenso zum Alltag gehören wie Talmud und Tora. Nach Philosophiepromotion und Rabbinerausbildung amtiert er als letzter Landesrabbiner in Oldenburg, unter den kritischen Blicken der Nationalsozialisten. Wie durch ein Wunder entkommt er in die USA. Doch schon bald beginnt er sein "unermüdliches Versöhnungswerk", wie es Karl Kardinal Lehmann nannte: Immer wieder kehrt er nach Deutschland zurück, um den Menschen jüdisches Leben näher zu bringen und Vorurteile abzubauen. Er lehrt und berät, steht im engagierten Dialog mit Kirchenvertretern und Muslimen und hilft beim Aufbau neuer jüdischer Gemeinden.
Seine Autobiographie blieb unvollendet - und so trägt seine Frau, die Autorin Gunda Trepp, die Erinnerungen zusammen, ergänzt, kommentiert und erzählt mit Liebe und Wärme von diesem tief religiösen und doch so un-orthodoxen deutsch-jüdischen Leben.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trepp, Gunda (Verfasser)
Verfasserangabe: Gunda Trepp
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kyk, Lyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3818-1
Beschreibung: 284 Seiten, Fotografien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur