Cover von Abnehmen trotz 1000 Ausreden wird in neuem Tab geöffnet

Abnehmen trotz 1000 Ausreden

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kittler, Martina (Verfasser); Pfeiffer, Franziska (Verfasser)
Verfasserangabe: Silja Schäfer ; Martina Kittler ; Franziska Pfeiffer
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Zabert Sandmann
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 258847 Standorte: Vcl 3 Schae Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Ich möchte abnehmen" - bei der Umsetzung dieses Vorsatzes hapert es gewaltig. Mehr als 90 Prozent aller Versuche scheitern. Große Veränderungen und allzu hohe Ansprüche lassen viele kapitulieren. Ab morgen nur noch gesund? Hungern, verzichten, lieb gewonnene Gewohnheiten aufgeben? Da werfen die meisten lieber das Handtuch. Ernährungs-Doc Dr. Silja Schäfer weiß aus langjähriger Erfahrung, wie es gelingt, am Ball zu bleiben und Übergewicht langfristig abzubauen. Die richtige Motivation und realistische Ziele sind dabei wichtiger als Nährwerttabellen und Kalorienzählen. Die TV-Ärztin gibt leicht umsetzbare Tipps, mit denen jeder sein Wunschgewicht erreichen kann: Von mittags bis abends keine Snacks! Kräutertee statt süße Limo! Das muss doch zu schaffen sein! Gelingt es, zunächst zwei oder drei Vorsätze dauerhaft umzusetzen, ist schon viel erreicht. Jeder Schritt zählt und bringt Pluspunkte in der persönlichen Bilanz. Je mehr, desto besser. So nimmt man Schritt für Schritt erfolgreich ab!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kittler, Martina (Verfasser); Pfeiffer, Franziska (Verfasser)
Verfasserangabe: Silja Schäfer ; Martina Kittler ; Franziska Pfeiffer
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Zabert Sandmann
Beilagen: 1 Beiheft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vcl 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9658402-5-6
Beschreibung: 1. Auflage, 167 Seiten, Fotografien, farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur