Cover von Südtirol wird in neuem Tab geöffnet

Südtirol

Marmorrundweg: rund um den Vinschger Marmor und am Fuß des Ortlers : 31 Touren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hölzl, Robert (Verfasser)
Verfasserangabe: Robert Hölzl
Jahr: 2025
Verlag: München, Bergverlag Rother
Reihe: Rother Wanderführer
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 278253 Standorte: Cem 21 Südtirol Hoel Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Marmorrundweg ist ein neuer, aussichtsreicher Höhenweg im Herzen Südtirols. Die Mehrtagestour führt auf den Spuren des strahlend weißen Südtiroler Marmors inmitten den Vinschgau. Mit insgesamt 31 Touren begleitet der Rother Wanderführer »Südtirol: Marmorrundweg« in das Herkunftsgebiet dieses außergewöhnlichen Natursteins, der in den prachtvollsten Bauwerken von München bis New York City verewigt ist. Der Marmorrundweg ist eine beeindruckende Höhenwanderung im Nationalpark Stilfserjoch. In sechs einfachen bis mittelschweren Etappen umrundet man auf dieser Mehrtagestour die imposante Laaser Gruppe. Diese gehört zu den hohen Ortler Alpen und so bieten sich auf dem Weg immer wieder eindrucksvolle Blicke auf den namensgebenden Ortler, den höchsten Gipfel Südtirols. Spannend aufbereitete Thementafeln entlang des Marmorrundwegs erzählen die Geschichte und Geologie des Marmors und eröffnen Einblicke in die reiche Flora und Fauna des Vinschgaus.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hölzl, Robert (Verfasser)
Verfasserangabe: Robert Hölzl
Jahr: 2025
Verlag: München, Bergverlag Rother
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cem 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7633-4880-0
Beschreibung: 1. Auflage, 141 Seiten, Illustrationen, farbig
Reihe: Rother Wanderführer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur