Die Straáe im Kopf "Fr manche klingen zwanzig Quadratmeter klein. Fr mich ist es unm”glich, diesen Raum zu fllen. Ich habe einen Tisch, an dem ich schreiben kann, und eine Matratze. Ich habe keinen Kleiderschrank. Alles, was ich habe, trage ich seit einem Jahrzehnt in meiner schwarzen Tasche. Ich habe eine Wohnung, aber kein Zuhause. Ich bin kein Straáenjunge mehr. Meine Geschichte ist weitergegangen. Mit meinem Aufbruch in eine neue Wohnung kam auch der Durchbruch. Pl”tzlich nicht mehr Straáe, sondern Spiegel-Bestsellerautor.Fr mich sind Tren aufgegangen, viele in eine ganz neue Welt. Ich kann nicht vergessen, wo ich herkomme. Ich trage šberlebensschuld mit mir. Das k”nnte ich sein, denke ich immer wieder, wenn ich die Menschen sehe, die immer noch auf der Straáe sind. Ich dachte, ich werde keine 30 Jahre alt. Schau, was heute ist." In eindringlicher, markanter Sprache erz„hlt Dominik Bloh, wie sich sein Leben seit seinem Bestseller "Unter Palmen aus Stahl" ver„ndert hat. Wie schwer es ist, nach Jahren der Obdachlosigkeit wieder im "normalen" Leben Fuá zu fassen. Wie es sich anfhlt, in zwei Welten zu leben - der neuen als nicht mehr Obdachloser mit Dusche und Privatsph„re . und dem alten Straáenleben, das immer noch da ist, in seinem Kopf, aber auch in der harten Realit„t vieler tausender Menschen, die in Deutschland ohne Obdach sind. Dominik bleibt nicht bei seiner eigenen Geschichte stehen. Er ”ffnet dem Leser die Augen fr das Paralleluniversum, (das genau vor seiner Nase) existiert, aber meist nicht wahrgenommen wird. Und ganz ohne Klagen und Anprangern macht er klar, was passieren muss, um wirklich etwas zu ver„ndern.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Kampenwand Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
310 Min.
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
eAudio