Cover von Baltikum wird in neuem Tab geöffnet

Baltikum

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nowak, Christian (Verfasser); Reincke, Madeleine (Verfasser)
Verfasserangabe: Text: Christian Nowak und Dr. Madeleine Reincke
Jahr: 2021
Verlag: Ostfildern, Mair DuMont
Reihe: Baedeker
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 263489 Standorte: Ceo 1 Balt Standort 2: Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vor 30 Jahren bilden im Baltikum zwei Millionen Litauer, Letten und Esten die längste Menschenkette aller Zeiten. Der neue Baedeker Baltikum spannt zum Einstieg den Bogen vom Weg in die Freiheit zu den drei modernen Demokratien der Eurozone. Das Kapitel "Inspirationen" widmet sich der einzigartigen Natur, den Tränen eine Meerjungfrau und den berühmten Sängerfesten. Es stellt Wellnessoasen, Stararchitekten und Zukunftsvisionen der baltischen Hauptstädte vor. Aber auch kleine Städte mit großer Kultur – nicht umsonst werden das litauische Kaunas 2022 und das estnische Tartu 2024 die Kulturhauptstädte Europas sein. Spannende Touren führen zu den schönsten Orten der drei Ostseerepubliken, von Litauens gewaltigen Wanderdünen an der Kurischen Nehrung über das lettische Urstromtal der Gauja bis zur atemberaubenden estnischen Küste. Kontrastprogramm versprechen mittelalterliche Ordensburgen, prachtvolle Barockschlösser und verträumte Fischerdörfer. Und die Welterbe-Metropolen Riga, Tallinn und Vilnius, die mit Backsteingotik, Jugendstil und junger Street Art begeistern, mit modernem Lifestyle, hanseatischen Zügen und skandinavischem Flair. Weitere Orte, an denen Sie auch nicht einfach vorbeifahren sollten, sind bei den Reisezielen von A-Z ausführlich beschrieben. Das Kapitel „Hintergrund“ stellt Flora und Fauna, gemeinsame und unterschiedliche Entwicklungen der drei Staaten, Wirtschaft und Vorreiter digitaler Lösungen und interessante Menschen von gestern und heute vor. Wie schmecken Borschtsch, Pelmeni, Kwass und die neue nordische Küche? Wann lässt man die Blütezeit der mächtigen Hanse aufleben? Wo gibt es traditionelles Kunsthandwerk, nordische Designermode und zeitlosen Bernsteinschmuck? Antworten auf diese und viele andere Fragen, finden Sie im Kapitel "Erleben und Genießen". Infografiken erklären den Deutschordensstaat und wie das Gold der Ostsee entstanden ist. "Magische Momente" versprechen unvergessliche Augenblicke… schließlich sind die selbst erlebten Geschichten die schönsten, um sie zu Hause zu erzählen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nowak, Christian (Verfasser); Reincke, Madeleine (Verfasser)
Verfasserangabe: Text: Christian Nowak und Dr. Madeleine Reincke
Jahr: 2021
Verlag: Ostfildern, Mair DuMont
Beilagen: 1 Karte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ceo 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8297-4738-7
Beschreibung: 1. Auflage, 466 Seiten, Illustrationen, farbig ; Karten, farbig
Reihe: Baedeker
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur