Cover von Wie ein Foto unser Leben rettete wird in neuem Tab geöffnet

Wie ein Foto unser Leben rettete

die wahre Geschichte der Familie Mandil
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klinger, Maya C. (Verfasser)
Verfasserangabe: Maya C. Klinger ; aus dem Hebräischen von Gundula Schiffer ; mit Illustrationen von Isabel Kreitz
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Insel Verlag
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit. Interessenkreis: Barcode: 277931 Standorte: 5.1 Klin Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der fünfjährige Gavra Mandil lebt mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester Irena in Jugoslawien. Der Vater ist Fotograf und die Geschwister freuen sich immer sehr, wenn sie ihn in seinem Geschäft besuchen dürfen und fotografiert werden. Doch mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs gerät Gavras heile Welt aus den Fugen. Das Land wird von den Nazis besetzt und alle jüdischen Menschen müssen nun einen gelben Stern tragen. Auch Gavra und seine Familie. Als ihnen die Deportation droht, beschließen sie zu fliehen. Der Weg ist gefährlich, doch dank eines ganz besonderen Fotos von Gavra und Irena unterm Weihnachtsbaum kann die Familie entkommen. Lange irren sie umher und finden schließlich Schutz bei einer albanischen Familie, die sie vor den Nazis versteckt und allen das Leben rettet.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klinger, Maya C. (Verfasser)
Verfasserangabe: Maya C. Klinger ; aus dem Hebräischen von Gundula Schiffer ; mit Illustrationen von Isabel Kreitz
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-64493-4
Beschreibung: Erste Auflage, 120 Seiten, Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schiffer, Gundula (Übersetzer); Kreitz, Isabel (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: הצילום שהציל אותנו
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.