Cover von Generation Greta wird in neuem Tab geöffnet

Generation Greta

was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hurrelmann, Klaus (Verfasser); Albrecht, Erik (Verfasser)
Verfasserangabe: Klaus Hurrelmann, Erik Albrecht
Jahr: 2020
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 259783 Standorte: Gcp Hurr Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Gestaltung der Zukunft selbst in die Hand. Die nach der Jahrtausendwende geborenen jungen Menschen wollen dabei keinen Generationenkonflikt, sondern gemeinsam mit der Generation ihrer Eltern dringend notwendige Veränderungen anstoßen. Was bewegt Hunderttausende Jugendlicher, auf die Straße zu gehen? Welche Werte, Ziele und Vorstellungen haben sie für ihr Leben und die Zukunft unserer Gesellschaft? Wie denkt die Generation Greta über Einwanderung, Heimat, Europa, soziale Gerechtigkeit, Bildung und Ausbildung, Partnerschaft und sexuelle Identität?
Der bekannte Jugendforscher Klaus Hurrelmann und der Journalist Erik Albrecht schildern die Gedanken- und Gefühlswelt der Generation Greta anhand von Studien, Porträts und zahlreichen Gesprächen, die sie mit jungen Menschen geführt haben. Und sagen, wo wir sie unterstützen sollten, weil sonst Stillstand droht.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hurrelmann, Klaus (Verfasser); Albrecht, Erik (Verfasser)
Verfasserangabe: Klaus Hurrelmann, Erik Albrecht
Jahr: 2020
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcp, Gkn 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-86623-3
Beschreibung: 1. Auflage, 270 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur