Cover von Arabisches Beben wird in neuem Tab geöffnet

Arabisches Beben

die wahren Gründe der Krise im Nahen Osten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hermann, Rainer T. (Verfasser)
Verfasserangabe: Rainer Hermann
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 252590 Standorte: Enl 3 Herm Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Konflikte und Kriege im Nahen Osten sind keine vorübergehende Episode, sie werden uns noch lange beschäftigen. Die postkolonialen Nationalstaaten sind gescheitert, Gesellschaften brechen auseinander. Rainer Hermann zeigt, warum eine Rückkehr zur alten Ordnung nach dem Arabischen Frühling nicht möglich war und uns noch Jahrzehnte von Kriegen bevorstehen. Wir alle haben die eigentlichen Herausforderungen der Zukunft noch nicht benannt: Erst wenn die Menschen und die Nationen ihre konfliktbeladene Suche nach ihrer Identität abschließen und es eine neue verlässliche politische Kultur gibt, die nicht mehr die Mehrheit der Bevölkerung von Teilhabe ausschließt, wird es stabile Staaten geben. Das demographische Wachstum, dysfunktionale Volkswirtschaften und gravierende Umweltprobleme gefährden jedoch jede Entwicklung. Daher wird der Flüchtlingsstrom zu uns anhalten. Sollte die Integration nicht gelingen, wird ein Zusammenstoß zwischen der Mehrheitsgesellschaft und der muslimischen Minderheit unvermeidlich sein.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hermann, Rainer T. (Verfasser)
Verfasserangabe: Rainer Hermann
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Enl 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-96211-6
Beschreibung: Dritte Auflage, 377 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur