Cover von Die Neuordnung der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Die Neuordnung der Welt

der Aufstieg der Schwellenländer und die Arroganz des Westens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hiller von Gaertringen, Christian (Verfasser)
Verfasserangabe: Christian Hiller von Gaertringen
Jahr: 2022
Verlag: München, FBV
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 270342 Standorte: Hf Hill Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs beruhte die Weltordnung auf einer starken Stellung der USA und ihrer Verbündeten. Der Westen strotzte nur so vor Selbstbewusstsein und versuchte, anderen Ländern seine Wertvorstellungen zu diktieren. Heute liegt es offen da: Der Rest der Welt will sich nicht länger der Ordnung fügen, wie sie der Westen in seinem patriarchalischen Großmut entworfen hat. Und so wird die Vormachtstellung der USA sowohl in wirtschaftlicher als auch in militärischer Hinsicht immer mehr infrage gestellt.
 
Wirtschaftsjournalist Christian Hiller von Gaertringen analysiert die Entwicklungen, die auf eine tiefgreifende Veränderung der internationalen Kräfteverhältnisse hinauslaufen. Seine These: Die zukünftige Weltordnung wird sich nicht alleine um China herum bilden. Auch werden sich nicht China und die USA die Spitzenposition teilen. Es wird eine multipolare Weltordnung entstehen, die stark von den heutigen Schwellenländern geprägt sein wird.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hiller von Gaertringen, Christian (Verfasser)
Verfasserangabe: Christian Hiller von Gaertringen
Jahr: 2022
Verlag: München, FBV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hf, He, Gkl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9597264-8-1
Beschreibung: 1. Auflage, 251 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur