Cover von Wie das klingt! wird in neuem Tab geöffnet

Wie das klingt!

neue Töne aus aller Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Libera, Michal (Verfasser); Mendyk, Michal (Verfasser)
Verfasserangabe: Michal Libera und Michal Mendyk ; aus dem Polnischen von Thomas Weiler ; Illustrationen von Aleksandra und Daniel Mizielinscy
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, Moritz
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit. Interessenkreis: Barcode: 258006 Standorte: 6.6 S Libe Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was alles kann Musik sein? Diese Frage zieht sich als roter Faden durch dieses Buch erstaunlicher musikalischer Begebenheiten: Arseni Awraamow führte 1922 in Baku mit Hilfe der russischen Kriegsmarine eine "Sirenen-Sinfonie" auf. Bereits 1913 hatte Luigi Russolo die Geräusche der modernen Stadt zur Musik erklärt. 2001 nahm Francisco Lopez die Töne des Regenwalds in Costa Rica auf.
Für Henri Chopin ist der eigene Körper eine Klangfabrik, Athanasius Kircher entwickelte 1693 eine sprechende Statue, Wolfgang von Kempelen 1791 eine Sprechmaschine. Die Beach Boys montierten schon 1966 ihre Good Vibrations aus unzähligen Einzelstücken zusammen, Arnold Schönberg erfand in den 1920ern neue Spielregeln des Komponierens, Bill Fontana schlug 1987 eine Klangbrücke zwischen Köln und San Francisco ... All dies setzen Aleksandra und Daniel Mizielinscy mit kraftstrotzenden Bildern in Szene: Ein lustvolleres Musikbuch hat es bislang kaum gegeben!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Libera, Michal (Verfasser); Mendyk, Michal (Verfasser)
Verfasserangabe: Michal Libera und Michal Mendyk ; aus dem Polnischen von Thomas Weiler ; Illustrationen von Aleksandra und Daniel Mizielinscy
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, Moritz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.6 S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89565-384-1
Beschreibung: 1. Auflage, 221 Seiten, Illustrationen, farbig
Sprache: Deutsch
Originaltitel: M.U.ZY.K.A.
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.