Cover von Der Berwartstein und seine Herren wird in neuem Tab geöffnet

Der Berwartstein und seine Herren

ein Buch für junge Burgenfreunde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zimmermann, Reinhard (Verfasser)
Verfasserangabe: Reinhard Zimmermann
Jahr: 2009
Verlag: Trier, Edition Lioncel
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit. Interessenkreis: Barcode: 264961 Standorte: 6.4 Eh Zimm Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Felsenburg Berwartstein im pfälzischen Wasgau, zwischen Dahn und Bad Bergzabern über dem Dorf Erlenbach gelegen, lockt Jahr für Jahr Tausende große und kleine Besucher an. Der schöne gewölbte Rttersaal, der tiefe Brunnen und die geheimnisvollen, in mühsamer Arbeit in den Fels geschlagenen Räume und Gänge faszinieren ebenso wie die Vergangenheit der ehemaligen Reichsburg mit ihren einstigen Bewohnern: den als Raubrittern gefürchteten Herren von Berwartstein und dem berüchtigten Marschall Johannes von Trotha, in der Sage als "Hans Trapp" bekannt, der vom Berwartstein aus die Stadt und die Abtei Weißenburg so übel schikanierte, dass über ihn Kirchenbann und Reichsacht verhängt wurden. Von all dem und vielem mehr, was man über die Ritter, die Burgen und das Leben auf ihnen wissen muss, erzählt dieses Buch und macht so ein Stück pfälzischer Geschichte wieder lebendig. Es ist vor allem für Kinder und Jugendliche geschrieben, aber auch große Burgenfreunde werden darin viel Neues und Interessantes über den Berwartstein und seine Welt erfahren.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zimmermann, Reinhard (Verfasser)
Verfasserangabe: Reinhard Zimmermann
Jahr: 2009
Verlag: Trier, Edition Lioncel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.4 Eh
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-942164-00-9
Beschreibung: 60 S., Illustrationen, farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.