Cover von Das NEINhorn und seine Freunde - Marc-Uwe Kling liest live wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das NEINhorn und seine Freunde - Marc-Uwe Kling liest live

Live-Lesungen von und mit Marc-Uwe Kling
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kling, Marc-Uwe
Verfasserangabe: Marc-Uwe Kling ; Marc-Uwe Kling
Jahr: 2024
Verlag: Silberfisch
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: eAudio Interessenkreis: Barcode: Standorte: Standort 2: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Marc-Uwe Kling LIVE! Hier findet man Klings komplette Kinderbcher als lustige Live-Lesungen. Das NEINhorn mit und ohne SchLANGEweile, das Klugscheiáerchen, den Ostermann, Prinzessin Popelkopf und natrlich die Oma, die das Internet kaputt gemacht hat, den Opa, der den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat, den Papa, der ein heikles Gespr„ch fhren wollte, und Tiffany, die das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat. Das NEINhorn: Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es st„ndig mit gezuckertem Glcksklee fttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornm„áig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschb„ren, der nicht zuh”ren will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaá!ÿ Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE_ Das NEINhorn und die K”nigsDOCHter, die hatten einen Streit ... aber beide wissen nicht mehr, worum es geht. Als sich der NAhUND zum Erzieher aufspielt, wird es dem NEINhorn zu bl”d und es zischt ab. Nach einer langen Wanderung landet es im dichten dunklen Dschungel, wo die SchLANGEWEILE von einem Assst runterh„ngt und allesss sssuper schlangweilig findet! Egal, was das NEINhorn vorschl„gt, sie hat keine Schlussst darauf.ÿ Der Ostermann: Wenn es nach dem Weihnachtsmann und seiner Frau geht, soll der Sohn sp„ter in die Stiefelstapfen des Vaters treten. Aber der Junge hat andere Pl„ne! Winter, Schnee, Orangen, B„rte, Rot und Weiá - all das kann der Kleine nicht leiden. Blhende Blumen, Bienen, kurze Hosen und bunt bemalte Eier sind dafr ganz nach seinem Geschmack. Und deswegen m”chte er Ostermann werden. Seine Eltern sind natrlich berhaupt nicht begeistert, Weihnachtsmann sein ist schlieálich Familientradition! Prinzessin Popelkopf: ¯Es war einmal eine hbsche Prinzessin mit viel Rosa drumrum. Und wie die meisten Prinzessinnen war sie sehr dumm.® Und nicht nur dumm ist Prinzessin Popelkopf, sondern auch gemein. Als sie aber eine kleine Hexe beleidigt, wird sie von dieser verflucht, so zu sein, wie sie heiát. Fortan hat die Prinzessin tats„chlich einen riesigen Popelkopf auf ihrem Hals und berlegt, wie sie ihn schnell wieder loswerden kann. Ein neuer Name muss her. Aber soll sie deshalb wirklich Frst Furzgesicht heiraten? Das Klugscheiáerchen: Tina und Theo Theufel sind geschlagen mit Eltern, die keinen Hund haben, aber st„ndig Rote Bete essen wollen. Auáerdem wissen sie immer alles besser. Also die Eltern. Die Kinder auch. Der Apfel f„llt schlieálich nicht weit vom Stamm. Aber Theo und Tina geben wenigstens zu, dass sie Klugscheiáer sind. Mama und Papa streiten es ab. Das ist natrlich absolut l„cherlich.ÿVor Kurzem sind die Theufels umgezogen in ein altes Haus mit einem Dachboden voller Abenteuer. Obwohl Spielen auf dem Dachboden nicht gerne gesehen ist, machen Tina und Theo nichts lieber als das. Und auáerdem machen die Kinder auf dem Dachboden eine seltsame Entdeckung: In einer Bcherkiste haust ein kleines M„nnchen mit groáer Klappe. Ein waschechtes Klugscheiáerchen, das behauptet, nur fr seinesgleichen sichtbar zu sein! Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat: Ohne Internet ist nichts mehr wie vorher: Max kann nicht auf seinem Handy daddeln, Luisa keine Musik h”ren und Opa nicht mehr fernsehen. Sogar Mama und Papa kommen total frh nach Hause, denn sie k”nnen nicht arbeiten. Keiner weiá, was er tun sollt, so ganz ohne Internet. Es wird aber trotzdem ein ziemlich toller Tag. Obwohl das Internet kaputt ist! Vielleicht sogar deswegen? Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat: Oma und Opa sind wieder da. Zum Aufpassen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kling, Marc-Uwe
Verfasserangabe: Marc-Uwe Kling ; Marc-Uwe Kling
Jahr: 2024
Verlag: Silberfisch
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783844938401
Beschreibung: 164 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eAudio