Cover von Fake News wird in neuem Tab geöffnet

Fake News

Cybermobbing und Internet-Hass : wie erkennen und wie sich dagegen wehren?
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Munafò, Mauro (Verfasser)
Verfasserangabe: Mauro Munafò ; Illustrationen von Marta Pantaleo
Jahr: 2021
Verlag: Zürich, Midas
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 265721 Standorte: Ake Muna Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was ist Fakt, was Fake News? Politische Gegner verunglimpfen, persönliche Interessen vorantreiben oder sich für ein Beziehungsende rächen – das Internet wird leider nicht nur für den Austausch von Wissen genutzt. Die Verbreitung von Fake-News ist aber keinesfalls ein neues Phänomen: Bereits lange vor Beginn des digitalen Zeitalters stellte beispielsweise Oktavian seinen Rivalen Marcus Antonius als Alkoholiker dar. Später erfanden Zeitungen immer reißerische Schlagzeilen, die an Falschmeldungen grenzten, um ihre Verkaufszahlen zu steigern.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Munafò, Mauro (Verfasser)
Verfasserangabe: Mauro Munafò ; Illustrationen von Marta Pantaleo
Jahr: 2021
Verlag: Zürich, Midas
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ake
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03-876545-5
Beschreibung: 1. Auflage, 128 Seiten, Illustrationen, farbig
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pantaleo, Marta (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur