Cover von Polarstern wird in neuem Tab geöffnet

Polarstern

Forschen im Eis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kalvelage, Tim (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. Tim Kalvelage
Jahr: 2022
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Reihe: Was ist Was
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit. Interessenkreis: Barcode: 267827 Standorte: 6.3 C Kalv Standort 2: Status: Entliehen Frist: 17.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gewaltige Eismassen, stockfinstere Winter und eine vielfältige Tierwelt, die der Kälte trotzt: Die beiden Polargebiete sind faszinierende Lebensräume mit ganz eigenen Regeln. Warum spielen sie für das Klima der Erde eine so wichtige Rolle? Welche Folgen hat die Erderwärmung für Eisbären, Pinguine und Wale? Wie schnell steigt der Meeresspiegel? Und weshalb schwächelt der Golfstrom? In diesem Sonderband aus der Reihe WAS IST WAS gehen junge Leserinnen und Leser an Bord des Eisbrechers „Polarstern“. Zusammen mit dem Forscher Dr. Tim Kalvelage erkunden sie das Leben an Land, in der Luft und in den Polarmeeren. Sie schauen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über die Schulter, während sie Wetterballons aufsteigen lassen, Meeressäuger mit Sendern ausstatten oder mit einem Tauchroboter unter das Eis blicken. Spannende Eindrücke von der MOSAiC-Expedition, hochaktuelle Forschungsergebnisse und erstaunliche Fakten verdeutlichen, wie schützenswert die Lebensräume Arktis und Antarktis sind!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kalvelage, Tim (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. Tim Kalvelage
Jahr: 2022
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.3 C
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7886-7628-5
Beschreibung: 1. Auflage, 96 Seiten, Illustrationen, farbig
Reihe: Was ist Was
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.