Cover von Arbeits- und Organisationspsychologie wird in neuem Tab geöffnet

Arbeits- und Organisationspsychologie

eine Einführung - kompakt, prägnant und anwendungsorientiert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bak, Peter Michael (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Michael Bak
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Springer
Reihe: Angewandte Psychologie kompakt
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 278697 Standorte: Hm Bak Standort 2: Status: Im Umlauf Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses prägnante Lehrbuch aus der Lehrbuchreihe Angewandte Psychologie kompakt enthält die wichtigsten psychologischen Theorien und Konzepte rund um die Themen der Arbeits- und Organisationspsychologie.
Es ist speziell für Studierende konzipiert, die sich einen schnellen und eingängigen Überblick über die Thematik sowie einen starken Praxisbezug wünschen.
Die sorgfältige Didaktik, Klausurfragen, digitale Zusatzmaterialien und Zusammenfassungen stellen eine optimale Grundlage für das Verstehen des Lehrstoffes und die Prüfungsvorbereitung im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie dar.
Durch zahlreiche Anwendungsbeispiele, Reflexionsfragen, eingebundene Audioclips und Online-Zusatzmaterialien ist es in einzigartiger Weise anwendungsorientiert und weckt dadurch Lust, das Gelernte gedanklich weiterzuentwickeln und in verschiedensten Kontexten umzusetzen.
Zusätzlich sind Fragen und Antworten zum Selbsttest über die SN Flashcards Lern-App inkludiert. Der Zugangscode befindet sich im gedruckten Buch.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bak, Peter Michael (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Michael Bak
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-68596-9
Beschreibung: XI, 163 Seiten, Illustrationen
Reihe: Angewandte Psychologie kompakt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur