Cover von Du bist gut so, wie du bist! wird in neuem Tab geöffnet

Du bist gut so, wie du bist!

so befreien Sie Ihr Kind vom Figurwahn - Rollenklischees abbauen, Individualität stärken, Essstörungen vorbeugen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Senecal, Catherine (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. Catherine Senécal ; aus dem Französischen von Susanne Engelhardt
Jahr: 2019
Verlag: Murnau a. Staffelsee, Mankau Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 263912 Standorte: Mbl Sene Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Helfen Sie Ihrem Kind, sich vom Figurwahn zu befreien und das eigene Aussehen wertzuschätzen! "Du bist gut so, wie du bist!" wendet sich an Eltern und Fachleute und setzt sich eingehend mit vorherrschenden Rollenklischees, Schönheitsidealen und gesellschaftlichen Normen auseinander. Sehr fundiert, anschaulich und leicht verständlich bietet Psychologin Dr. Catherine Senécal konkreten Rat, wie Sie Heranwachsenden helfen können, ein positives Körperbild zu entwickeln, mit dem "Wechselbad der Gefühle" in der Pubertät umzugehen sowie vermeintliche Normen und "Vorbilder" zu hinterfragen, wie Sie Essstörungen vorbeugen bzw. rechtzeitig erkennen können und richtig reagieren. Werden Sie für Ihre Kinder zu einem positiven und stärkenden Vorbild!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Senecal, Catherine (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. Catherine Senécal ; aus dem Französischen von Susanne Engelhardt
Jahr: 2019
Verlag: Murnau a. Staffelsee, Mankau Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86374-544-8
Beschreibung: 1. Auflage, 222 Seiten, Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Engelhardt, Susanne (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Ton poids, on s'en balance
Mediengruppe: Sachliteratur