Cover von Wirksame Hilfe bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa wird in neuem Tab geöffnet

Wirksame Hilfe bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Symptome erkennen, chronische Darmentzündungen wirksam behandeln und unbeschwert damit leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dignaß, Axel Uwe (Verfasser); Hartmann, Franz (Verfasser); Stein, Jürgen (Verfasser)
Verfasserangabe: Prof. Dr. med. Axel Dignaß, Prof. Dr. med. Franz Hartmann, Prof. Dr. Dr. Jürgen Stein
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 275480 Standorte: Vel 4 Dign Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

>Mit CED leben lernen. Was bedeutet es, an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa erkrankt zu sein? Welche Auswirkungen haben chronische entzündliche Darmerkrankungen (CED) auf Ihre Lebensqualität und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Anhand der neusten Erkenntnisse über CED erfahren Sie alles Wichtige zu Diagnosestellung, Verlauf, Ernährung sowie medikamentösen und operativen Behandlungsoptionen.
- Was sind CED? Alle Infos zu Definition, Häufigkeit, Vererbung und möglichen Komplikationen.
- Wie behandeln? Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Therapiemöglichkeiten, spezielle Diäten und wertvolle Hinweise zu wichtigen Kontrolluntersuchungen.
- Was bedeutet CED für Ihr Leben? Finden Sie Antworten darauf, was die Krankheit für Ihre Gewohnheiten, Ernährung, Familienplanung etc. bedeutet.
CED verstehen, behandeln und möglichst unbeschwert damit leben!

Rezensionen

Details

Verfasserangabe: Prof. Dr. med. Axel Dignaß, Prof. Dr. med. Franz Hartmann, Prof. Dr. Dr. Jürgen Stein
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, TRIAS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vel 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-432-11802-4
Beschreibung: 1. Auflage, 144 Seiten, Illustrationen, farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur