Cover von Revolution für das Leben wird in neuem Tab geöffnet

Revolution für das Leben

Philosophie der neuen Protestformen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Redecker, Eva von (Verfasser); von Redecker, Eva (Verfasser)
Verfasserangabe: Eva von Redecker
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, FISCHER Taschenbuch
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 270951 Standorte: Gkn 5 Rede Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In Zeiten der Krise entzündet sich politisches Engagement. Protestbewegungen wie Black Lives Matter, Fridays for Future und NiUnaMenos kämpfen derzeit weltweit gegen Rassismus, Klimakatastrophe und Gewalt gegen Frauen.
 
So unterschiedlich sie scheinen mögen, verfolgen diese Widerstandskräfte doch ein gemeinsames Ziel: die Rettung von Leben. Im Kern richtet sich ihr Kampf gegen den Kapitalismus, der unsere Lebensgrundlagen zerstört, indem er im Namen von Profit und Eigentum lebendige Natur in toten Stoff verwandelt: Der Kapitalismus verwertet uns und unseren Planeten rücksichtslos. In autoritären Tendenzen und rassistischen Ausschreitungen, in massiven Klimaveränderungen und einer globalen Pandemie zeigt er seine verheerendsten Seiten.
 
In den neuen Protestformen erkennt Eva von Redecker, die als Philosophin zu Fragen der Kritischen Theorie forscht und auf einem Biohof aufgewachsen ist, die Anfänge einer Revolution für das Leben, die die zerstörerische kapitalistische Ordnung stürzen könnte und unseren grundlegenden Tätigkeiten eine neue solidarische Form verspricht: Wir könnten pflegen statt beherrschen, regenerieren statt ausbeuten, teilhaben statt verwerten.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Redecker, Eva von (Verfasser); von Redecker, Eva (Verfasser)
Verfasserangabe: Eva von Redecker
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, FISCHER Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-70804-8
Beschreibung: 1. Auflage, 315 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur