Cover von Antoni Gaudí wird in neuem Tab geöffnet

Antoni Gaudí

der Architekt Gottes : die Biographie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Benz, Kathrin (Verfasser); Benz Morisoli, Kathrin (Verfasser)
Verfasserangabe: Kathrin Benz
Jahr: 2025
Verlag: Freiburg, Theiss
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 277444 Standorte: Ryk Gaudí Benz Standort 2: Status: Entliehen Frist: 04.11.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die erste deutschsprachige Gaudí-Biografie
Sieben seiner Werke gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe
Das exzentrische Leben des Baumeisters der Sagrada Família
Katalanischer Nationalist, tief gläubiger Katholik und ein Revolutionär der Architektur – sieben seiner Bauwerke gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer war dieser exzentrische Architekt, der eine vollkommen neue Formensprache erfand? Er revolutionierte die Architektur durch die Nachahmung der Naturgesetze, die er auf den Schöpfergott zurückführte. So entstand ein höchst eklektischer Fusion-Stil aus Gotik, Barock und arabischen Elementen. Damit gilt er als Vater des spanischen Jugendstils. Sein bekanntestes Werk ist die Sagrada Família in Barcelona, die jährlich Hunderttausende von Besuchern nach Barcelona lockt.
»Der Architekt Gottes« ist die erste Biografie einer höchst eigenwilligen Gestalt: Ein katalanischer Patriot, der Mitte seines Lebens zu einem sehr intensiven, spirituellen Glauben fand. Ein Sinnsucher, der sich mit Musik und Farbtheorie, Fotografie, Literatur und Glasmalerei beschäftigte. Er galt als Star, der sich aber immer mehr von der Gesellschaft abwandte und nach seinem legendären Straßenbahnunfall in einem Armenspital starb.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Benz, Kathrin (Verfasser); Benz Morisoli, Kathrin (Verfasser)
Verfasserangabe: Kathrin Benz
Jahr: 2025
Verlag: Freiburg, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-61037-2
Beschreibung: 384 Seiten, Illustrationen, farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur